Full text: Preußische Gesetzsammlung. 1910. (101)

— 259 — 
(Nr. 11073.) Verfügung des Justizministers, betreffend die Bildung eines Ortsgerichtsbe- 
zirkes im Oberlandesgerichtsbezirke Frankfurt. Vom 1. September 1910. 
A. Grund des §& 4 der Verordnung, über die Ortsgerichte in den Ober- 
landesgerichtsbezirken Frankfurt und Cassel vom 20. Dezember 1899 (Gesetzsamml. 
S. 640) bestimmt der Justizminister, was folgt: 
SI. 
Unter Aufhebung der Ortsgerichte in Niederbieber und in Segendorf 
(Anlage A zur genannten Verordnung Nr. 77 und 84) wird ein Ortsgericht 
in Niederbieber-Segendorf für den Bezirk dieser Gemeinde und den der Gemeinde 
Monrepos errichtet. 
Diese Verfügung tritt mit dem 1. November dieses Jahres in Kraft. 
Berlin, den 1. September 1910. 
Der Justizminister. 
Beseler. 
— — 
Bekanntmachung. 
Nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. April 1872 (Gesetzsamml. S. 357) sind 
bekannt gemacht: 
1. der Allerhöchste Erlaß vom 30. Mai 1910, betreffend die Verleihung des 
Enteignungsrechts an den Kreis Frankenstein für den Bau von Chausseen 
1. an der Breslau-Glatzer Provinzialchaussee bei Baumgarten beginnend 
und nach Briesnitz führend, 
2. an jener Chaussce nördlich bei Frankenberg beginnend und über 
Riegersdorf und Briesnitz zur Kreischaussee Frankenstein—-Silberberg— 
Volpersdorf bei Schönwalde führend, 
durch das Amtsblatt der Königl. Regierung zu Breslau Nr. 31 S. 333, 
ausgegeben am 30. Juli 1910; 
2. der Allerhöchste Erlaß vom 30. Mai 1910), betreffend die Genehmigung 
der von dem Provinziallandtage der Provinz Ostpreußen am 28. Februar 
d. J. beschlossenen Anderung und Zusatzbestimmung zu dem Statute der 
Landeskultur-Rentenbank der Provinz Ostpreußen, durch die Amtsblätter 
der Königl. Regierung zu Königsberg Nr. 27 S. 287, ausgegeben 
am 7. Juli 1910, 
der Königl. Regierung zu Gumbinnen Nr. 28 S. 291, ausgegeben 
am 13. Juli 1910, und 
der Königl. Regierung zu Allenstein Nr. 28 S. 281, ausgegeben 
am 13. Juli 1910)
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.