— 288 —
Bekanntmachung.
Nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. April 1872 (Gesetzsamml. S. 357) sind
bekannt gemacht:
1. die Allerhöchste Urkunde vom 7. Februar 1910, betreffend die von der
Westfälischen Landeseisenbahngesellschaft in Lippstadt beschlossene Ver—
mehrung ihres Grundkapitals, durch. die Amitsblätter
der Königl. Regierung zu Arnsberg Nr. 33 S. 645, ausgegeben
am 19. August 1910,
der Königl. Regierung zu Münster Nr. 34 S. 389, ausgegeben am
25. August 1910, und
der Königl. Regierung zu Minden Nr. 33 S. 215, ausgegeben am
20. August 1910;
2. der am 6. Mai 1910 Allerhöchst vollzogene Nachtrag zu dem Statute
der Meliorations-Sozietät der Boker Heide vom 24. Juli 1850 durch
das Amtsblatt der Königl. Regierung zu Minden Nr. 35 S. 221, aus-
gegeben am 3. September 1910;
3. das am 17. Juni 1910 Allerhöchst vollzogene Statut für die Ent-
wässerungsgenossenschaft Thalszenten-Jurken in Jurken im Kreise Ragnit
durch das Amtsblatt der Königl. Regierung zu Gumbinnen Nr. 34 S. 349,
ausgegeben am 24. August 1910;
4. das am 2. Juli 1910 Allerhöchst vollzogene Statut für den Königreich-
Westmoorender Schleusenverband in Estebrügge im Kreise Jork durch das
Amtsblatt der Königl. Regierung zu Stade Nr. 30 S. 211, ausge-
geben am 29. Juli 1910;
5. das am 2. Juli 1910 Allerhöchst vollzogene Statut für die Entwässerungs-
genossenschaft Borowo in Borowo im Kreise Schroda durch das Amts-
blatt der Königl. Regierung zu Posen Nr. 31 S. 503, ausgegeben am
2. August 1910;
6. das am 2. Juli 1910 Allerhöchst vollzogene Statut für die Ent= und
Bewässerungsgenossenschaft Krofdorf-Gleiberg in Krofdorf-Gleiberg im
Kreise Wetzlar durch das Amtsblatt der Königl. Regierung zu Coblenz
Nr. 34 S. 209, ausgegeben am 4. August 1910;
7. das am 25. Juli 1910 Allerhöchst vollzogene Statut für die Bewässerungs-
genossenschaft Stohentin in Stohentin im Landkreise Stolp i. Pomm.
durch das Amtsblatt der Königl. Regierung zu Köslin Nr. 34 S. 207)
ausgegeben am 25. August 1910;
8. der am 26. Juli 1910 Allerhöchst vollzogene Nachtrag zu dem Statute
für den Deichverband zur Herstellung und Unterhaltung eines Sommer-
deichs auf dem linken Ufer der Eider in den Gemarkungen Oldenbüttel
und Lütjenwestedt im Kreise Rendsburg vom 13. April 1909 durch das
Amtsblatt der Königl. Regierung zu Schleswig Nr. 34 S. 361, aus-
gegeben am 20. August 1910.
Redigiert im Bureau des Staatsministeriums. — Berlin, gedruckt in der Reichsdruckerei.
Vestellungen auf einzelne Stücke der Preußhischen Gesetzsammlung und auf die Hanpt-Sachregister (1806 bis 1883 zu 6,25 M
und 1884 bis 1903 zu 2,140 K) sind an die Postanstalten zu richten.