Full text: Preußische Gesetzsammlung. 1910. (101)

Sachregister 1910. 13 
Fulermu (Rheinprovinz), Vereinigung der Candgemeinde 
Heißen-Fulerum-Winkhausen mit der Stadtgemeinde und 
dem Stadtkreise Mülheim a. d. Ruhr (G. v. 21. März 
82) 25. 
G. 
Gaarden (Schleswig-Holstein), Vereinigung dieser Land- 
gemeinde mit der Stadtgemeinde und dem Stadtkreise 
Kiel (G. v. 21. März) 19. 
Gappenach (Nheinprovinz), Entwässerungsgenossenschaft 
Gappenach II daselbst im Kreise Mayen (Stat. v. 
17. Juni) 294 Nr. 1. 
Garbassen (Ostpreußen), Kleinbahn Garbassen-Mierunsken, 
s. Eisenbahnen Nr. 44. 
Gardelegen (Sachsen), Kleinbahn Gardelegen—Neu- 
haldensleben, s. Eisenbahnen Nr. 23. 
Gart a. d. Oder (Vommern), Eisenbahn Tantow—Gart 
a. d. Oder, s. Eisenbahnen Nr. 52. 
Gebühren der Rechtsanwälte, Gerichtsvollzieher, s. Rechts. 
anwälte usw. 
Gebührenfreiheit der öffentlichen Feuerversicherungsan- 
stalten (G. v. 25. Juli § 3) 242. 
Gebührenfreiheit in gerichtlichen Angelegenheiten 
(Dr. G. K. G. 8§ 7 bis 9, 24, 25, 62, 67, 71, 73, 76, 
79, 105, 106, 109, 144) 185. — desgl. der Festsetzung 
der Gebühren der Notare (Geb. O. § 25) 239. 
Geestgottberg (Sachsen), Eisenbahn Arendsee Geestgott. 
berg (Wittenberge), s. Eisenbahnen Nr. 2. 
Geisteskranke, Erhebung der Gerichtskosten in Ange. 
legenheiten der unter Vormundschaft stehenden geistes- 
kranken oder geistesschwachen Personen (Pr. G. K. G. 
g 95) 219. 
Geld, Gebühren der Notare für Empfang, Verwahrung 
und Auszahlung von Geldern (Geb. O. §§ 13, 17, 26 
Nr. 5) 236. — desgl. der Rechtsanwälte (G. v. 
21. März Art. 13) 265. 
Gebühr der Gerichtsvollzieher für die Beurkundung 
der Aufgabe des Geldes zur Post (G. v. 21. März 
Art. 22) 267. 
Gemeinden sind in Armenangelegenheiten von der JZahlung 
der Gerichtsgebühren befreit (Pr. G. K. G. § 8) 186. 
Gemeindebezirke, Vereinigung einzelner Landgemeinden 
mit Stadtgemeinden, s. Stadtbezirke und unter 
Ortsnamen. 
Generalversammlung, Gebähren der Gerichte für die 
Beurkundung der Beschlüsse der Generalversammlungen 
Generalversammlung (orts.) 
von Aktiengesellschaften usw. (Dr. G. K. G. § 48) 200. 
— desgl. der Notare (Geb. O. § 26) 239. 
Genofsenschaften, Vorschriften über Gerichtsgebühren in 
Genossenschaftsangelegenheiten (Dr. G. K. G. #§ 8, 48, 
104) 186. — Gebühren der Notare für Beurkundung 
von Satzungen oder Beschlüssen derselben (Geb. O. § 26) 
239. 
Genschmar (Brandenburg), Kleinbahn Friedrichsaue- 
Genschmar, s. Eisenbahnen Nr. 34. 
Gerresheim (Rheinprovinz), Amtsgerichtsbezirk Düssel. 
dorf. Gerresheim, s. Düsseldorf. 
Gerichtskosten, #nderung des § 82 des Preußischen Ge- 
richtskostengesetzes in der Fassung der Bekanntmachung 
vom 6. Oktober 1899 (G. v. 22. Mai Art. III) 53. 
Abänderung des Preußischen Gerichtskostengesetzes 
(G. v. 25. Juli) 157. 
Neue Redaktion des Preußischen Gerichtskosten- 
gesetzes (Bek. v. 6. Aug.) 183. 
Angelegenheiten der freiwilligen Gerichts. 
barkeit: Allgemeine Bestimmungen (8§§ 1 bis 32) 184. 
— Gerichtliche Urkunden (§§ 33 bis 56) 194. — Grund- 
buchsachen (§#§ 57 bis 70) 203. — Registerführung 
(66 71 bis 80) 209. — Nachlaßsachen und Ausein- 
andersetzungen (§§5 81 bis 90) 213. — Tätigkeit des 
Vormundschaftsgerichts (§& 91 bis 95) 217. — Fidii- 
kommisse, Stiftungen und Vermögensverwaltungen (8§ 96 
bis 97) 219. — Sonstige Angelegenheiten (§5 98 bis 
111) 220. — Auslagen (55 112 bis 117) 223. 
Angelegenheiten der streitigen Gerichts- 
barkeit: Allgemeine Bestimmungen (58 118 bis 122) 
226. — Iwangsversteigerung und Lwangsverwaltung 
von Gegenständen des unbeweglichen Vermögens, Zwangs- 
liquidation einer Bahneinheit (§§ 123 bis 135) 227. 
Schlußbestimmungen (§5 136 bis 145) 231. 
Gerichtsvollzieher, Abänderung des Gesetzes, enthaltend 
die landesgesetzlichen Vorschriften über die Gebühren der 
Rechtsanwälte und der Gerichtsvollzieher, vom 27. Sep- 
tember 1899 (G. v. 21. März) 15. — Bekanntmachung 
des Textes des Gesetzes (v. 6. Sept.) 261. 
Gesandtschaftsbeamte, Reisekosten der gesandtschaft. 
lichen Beamten (Ausf. Best. v. 24. Sept. § 42) 280. 
Abänderung der Bestimmungen über die Tagegelder, 
die Fuhrkosten und die Umzugskosten der gesandtschaft- 
lichen Beamten (V. v. 13. Okt.) 297. 
Geschäftsordunng für das Landesveterinäramt (V. v. 
13. Mai § 4) 66.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.