Sachregister 1910.
Gütergemeinschaft, Vorschriften für Höfe im Kreise
Grasschaft Schaumburg, die zum Gesamtgut einer
Gütergemeinschaft gehhren (Höfegesetz i. d. Fass. d. Bek.
v. 20. Juli S§s 32 bis 44) 124.
Güterrechtsregister, Gebühren der Gerichte für die
Eintragungen in dasselbe (Pr. G. K. G. § 78) 212.
Gnutachten, Gebühren der Notare für Ausarbeitung eines
solchen (Geb. O. § 16) 236.
Guttawutschen (Ostpreußen), Drainagegenossenschaft
Guttawutschen daselbst im Kreise Insterburg Land
(Stat. v. 27. Dez. 09) 10 Nr. 4.
Gutten (Ostpreußen), Entwässerungsgenossenschaft Gutten-
Quicka in Gutten E im Kreise Johannisburg (Stat. v.
22. April) 74 Nr. 6.
H.
Haarzopf (Rheinprovinz), Vereinigung dieser Land-
gemeinde mit dem Landkreis Essen (G. v. 21. März
82) 25.
Hachenburg (Hessen-Nassau), Amtsgericht, Ausschluß-
frist für Anlegung des Grundbuchs (Verf. v. 18. März) 16.
Erfolgte Anlegung des Grundbuchs (Bek. v. 18. Jan.
Anl.) 6.
Hadamar (Hessen-Nassau), Amtsgericht, erfolgte An-
legung des Grundbuchs (Bek. v. 18. Jan. Anl.) 5.
Ausschlußfrist für Anlegung des Grundbuchs (Verf.
v. 9. April, 24. April) 37, 40.
Haff Deichverband im Memeldelta in Kaukehmen (Stat.
Nachtr. v. 6. Mai) 110 Nr. 6.
Hafstkosten, Erhebung und Ansat derselben in gerichtlichen
Angelegenheiten (Dr. G. K. G. §§5 112 Nr. 9, 139) 224.
Haftung für die Gerichtskosten (Pr. G. K. G. 85 1 bis 5)
184.
Halle a. S. (Sachsen), Verbindungsbahn bei Halle a. S.,
s. Eisenbahnen Nr. 25.
Hamme (Fluß), Genehmigung einer Abänderung des
Verbandsstatuts der Hamme:Schleusenacht im Kreise
Osterholz vom 22. Juni 1874 (A. E. v. 21. Sept.)
299 Nr. 10.
Hanau (Hessen-Nassau), Eisenbahnlinien für das nach
Hanau zu verlegende Eisenbahn- Regiment, s. Eisen-
bahnen Nr. 47.
Handelsgesellschaften, Gebähren der Gerichte für die
Eintragung usw. in das Handelsregister (Pr. G. K. G.
I#s 72 bis 76) 210.
15
Handelsregister, Gebühren der Gerichte für die Beur-
kundung der Anmeldungen und die Eintragungen in
das Handelsregister (Vr. G. K. G. 8§§ 40, 72 bis 76) 196.
Handewitt (Schleswig Holstein), Entwässerungsgenossen-
schaft daselbst im Kreise Flensburg Land (Stat. v.
17. Okt.) 318 Nr. 6.
Haunnover, Verleihung des Enteignungsrechts an die
Stadtgemeinde Hannover für die Erweiterung des Masch-
parkes (A. E. v. 26. Juli) 294 Nr. 8.
Anderweite Abgrenzung des Eisenbahndirektions.
bezirkes (A. E. v. 3. Jan.) 1. (Verf. v. 26. März) 32.
Harburg (Hannover), Vereinigung der Landgemeinde
Eißendorf mit der Stadtgemeinde und dem Stadttkreise
Harburg (G. v. 21. März) 21.
Haselhorst (Brandenburg), Vereinigung dieses Guts-
bezirkes mit der Stadtgemeinde und dem Stadtkreise
Spandau (G. v. 21. März) 17.
Hasensfelde (Brandenburg), Kleinbahn Hasenfelde-Arens-
dorf —Müncheberg, s. Eisenbahnen Nr. 34.
Hassee (Schleswig-Holstein), Vereinigung dieser Land-
gemeinde mit der Stadtgemeinde und dem Stadttkreise
Kiel (G. v. 21. März) 19.
Hasseldieksdamm (SchleswigHolstein), Vereinigung
dieser Landgemeinde mit der Stadtgemeinde und dem
Stadtkreise Kiel (G. v. 21. März) 19.
Hassenbrock, Entwässerungsgenossenschaft des Hassenbrocks
in Mesum im Kreise Steinfurt (Stat. v. 17. Juni)
260 Nr. 6.
Hausen (Hessen-Nassau), Vereinigung dieser Landgemeinde
mit der Stadtgemeinde und dem Stabtkreise Frank.
furt a. M. (G. v. 21. März) 21.
Heddernheim (Hessen-Nassau), Vereinigung dieser Land-
gemeinde mit der Stadtgemeinde und dem Stadtkreise
Frankfurt a. M. (G. v. 21. März) 21.
Heerde (Westfalen), Entwässerungssozietät für das Heerde.
Überemser- Emstal in den Katastergemeinden Klarholz
des Regierungsbezirkes Minden und Harsewinkel und
Greffen des Regierungsbezirkes Münster (Stat. Nachtr. v.
17. Sept. 09) 12 Nr. 1.
Heiligenstadt Sachsen), Eisenbahn Heiligenstadt-Schwebda
(Eschwege), s. Eisenbahnen Nr. 26.
Heimatwesen, Gebühren der Rechtsanwälte im Ver-
fahren vor dem Bundesamte für das Heimatwesen (G.
v. 21. März Art. 2) 262.
Heiurichswalde (Westpreußen), Drainage- und Ent.
wässerungsgenossenschaft Heinrichswalde daselbst im Kreise
Schlochau (Stat. v. 3. Jan.) 14 Nr. 13.