Sachregister 1910. 19
Kreistagsabgeordnete, Vermehrung der Deputierten
der Landgemeinden im Kreistage der Kreise Pleschen
und Schmiegel im Regierungsbezirke Posen (V. v.
12. April) 39.
Krenzan (Rheinprovinz), Verleihung des Enteignungs-
rechts an die Wasserwerksgesellschaft „Concordias G. m.
b. H. in Kreuzan im Kreise Düren für die Herstellung
einer gemeinsamen Wasserversorgungsanlage für die
Gemeinden Drove, Kreuzan, Niederau und Stockheim
(A. E. v. 3. Aug.) 298 Nr. 1.
Krofdorf-Gleiberg (Rheinprovinz), Ent. und Be-
wässerungsgenossenschaft Krofdorf. Gleiberg daselbst im
Kreise Wetzlar (Stat. v. 2. Juli) 288 Nr. 6.
Krondotation, Erhöhung (G. v. 17. Juni) 101.
Kronprinz, Unterschriften Sr. Kaiserlichen und König-
lichen Hoheit des Kronprinzen wegen Behinderung Sr.
Majestät des Kaisers und Königs (A. E. v. 27. Mai) 63.
Küster, Ergänzung des Gesetzes vom 7. Juli 1900, betr.
das Ruhegehalt der Organisten, Kantoren und Küster
und die Fürsorge für ihre Hinterbliebenen in der evan-
gelischen Landeskirche der älteren Provinzen (G. v.
13. Mai) 69. (K. G. v. 13. Mai) 70.
Küstereien, in welchen Fällen Küstereien von der Zahlung
der Gerichtsgebühren befreit sind (Dr. G. K. G. & 8) 186.
Kur- und Neumärkisches Ritterschaftliches Kreditinstitut,
s. Landschaften Nr. 2.
Kurziontken (Ostpreußen), Entwässerungsgenossenschaft
Kurziontken daselbst im Kreise Johannisburg (Stat v.
12. April) 139 Nr. 1.
Kuxe, Gebühren der Gerichte für die Umschreibung eines
Kuxes usw. (Dr. G. K. G. §5 68) 208.
L.
Ladekopp (Westpreußen), Ent- und Bewässerungsverband
Ladekopp im Marienburger Deichverbande daselbst im
Kreise Marienburg (Stat. v. 16. März) 42 Nr. 8.
Lademeister bei der Eisenbahnverwaltung, Umzugskosten
(V. v. 15. Sept. 5 1 Nr. 3) 290.
Lakendorf (Westpreußen), s. Chausseen Nr. 2.
Lammersfehn (Hannover), Ehewiesen- Bewässerungsge-
nossenschaft daselbst im Kreise Leer (Stat. v. 14. Dez. 09)
10 Nr. 2.
Landeseisenbahnrat, Abänderung der Gesetze vom
1. Juni 1882 und 15. Juni 1906 (G. v. 15. Juni) 99.
Landesgrenze, Verlegung der Landesgrenze gegen das
Königreich Württemberg bei der preußischen Gemarkung
Landesgrenze (Forts.)
Steinhofen, Oberamt Hechingen (G. v. 24. Sept.) 309.
(Staatsvertr. v. 16. Ang. 07) 310.
Landeskultur-Rentenbanken, Genehmigung der von
dem Provinziallandtage der Provinz Ostpreußen am
28. Februar 1910 beschlossenen Underung und Zusatz.
bestimmung zu dem Statute der Landeskultur. Rentenbank
der Provinz Ostpreußen (A. E. v. 30. Mai) 259 Nr. 2.
Landesveterinäramt, Errichtung eines Landesveterinär-
amts und eines ständigen Beirats für das Veterinär.
wesen (V. v. 13. Mai) 65.
Landgerichte, Anderung der Landgerichtsbezirke Erefeld,
Kleve und München Gladbach (G. v. H. Juli) 109.
Landgüterrolle, Gebühren der Gerichte für die Ein.
tragungen und Löschungen in Landgüterrollen (Pr. G.
K. G. 6 71) 209.
Landmesser bei der Eisenbahnverwaltung, Umzugskosten
(V. v. 15. Sept. § 1 Nr. 1) 289.
Landräte, Ubertragung der Aufsicht über kleinere Ver-
sicherungsunternehmungen auf die Landräte (V. v.
12. Dez.) 321.
Laudschaften (landschaftliche, ritterschaftliche Kreditinstitute,
Kreditvereine usw.):
1. Provinz Ostpreußen, Genehmigung des VI. Nach-
trags zur Ostpreußischen Landschaftsordnung vom
7. Dezember 1891, des 1. Nachtrags zu den Ab-
schätzungsgrundsätzen der Ostpreußischen Landschaft
vom 18. Juni 1895 und des IV. Nachtrags zu dem
Statute der Bank der Ostpreußischen Landschaft vom
20. Mai 1869 (A. E. v. 26. Juli) 295 Nr. 9.
Genehmigung der Beschlüsse des ordentlichen
49. Generallandtags der Ostpreußischen Landschaft
über Errichtung einer Lebensversicherungsanstalt, des
Statuts der Lebensversicherungsanstalt der Ost-
preußischen Landschaft und des VII. Nachtrags zur
Ostpreußischen LCandschaftsordnung (A. E. v. 21. Sept.)
314 Nr. 3.
2. DProvinz Brandenburg, Genehmigung der am
16./17. Dezember 1909 beschlossenen Nachträge
1. zu den reglementarischen Bestimmungen des
Kur. und Neumärkischen Ritterschaft-
lichen Kreditinstituts,
2. zu dem Statute der Kur- und Neumärkischen
Ritterschaftlichen Darlehnskasse
(A. E. v. 28. Febr.) 41 Nr. 3.
3. Provinz LHommern, Genehmigung der ünderung
des & 8 des Statuts der Landschaftlichen Bank der
Provinz Pommern (A. E. v. 9. April) 74 Nr. 2.
C“