WM
Ricklingen (Hannover), Privatanschlußbahn der Gemeinde,
s. Eisenbahnen Nr. 48.
Riegersdorf (Schlesien), s. Chausseen Nr. 5.
Riemle (Westfalen), Eisenbahn Präsident—Riemke, (.
Eisenbahnen Nr. 6.
Riesenbeck (Westfalen), Entwässerungsgenossenschaft Birgte
in Riesenbeck im Kreise Tecklenburg (Stat. v. 3. Jan.)
14 Nr. 12.
Rödelheim (Hessen-Nassau), Vereinigung dieser Stadt.
gemeinde mit der Stadtgemeinde und dem Stadtkreise
Frankfurt a. M. (G. v. 21. März) 21.
Rölsdorf (Rheinprovinz), Kleinbahn Distelrath— Birkes-
dorf— Mariaweiler - Rölsdorf, s. Eisenbahnen Nr. 16.
Rosemwalde (Ostpreußen), Rosenwalder Deichverband
(Stat. Nachtr. v. 7. März) 45 Nr. 5.
Rottenführer bei der Eisenbahnverwaltung, Umzugs-
kosten (V. v. 15. Sept. § 1 Nr. 4) 290.
Rudlauken (Ostpreußen), Entwässerungs- und Drainage-
genossenschaft Rudlauken daselbst im Kreise Insterburg
Land (Stat. v. 27. Dez. 09) 13 Nr. 11.
Rüdesheim (Hessen-Nassau), Amtsgericht, erfolgte
Anlegung des Grundbuchs (Bek. v. 18. Jan. Anl.) 7.
Ruhegehalt, Ergänzung des Gesetzes vom 7. Juli 1900,
betr. das Ruhegehalt der Organisten, Kantoren und
Küster- und die Fürsorge für ihre Hinterbliebenen in
der evangelischen Landeskirche der älteren Provinzen
(G. v. 13. Mai) 69. (K. G. v. 13. Mai) 70.
Runkel (Hessen-Nassau), Amtsgericht, Ausschlußfrist
für Anlegung des Grundbuchs (Verf. v. 17. Mai, 14.Okt.)
67, 298.
Erfolgte Anlegung des Grundbuchs (Bek. v. 18. Jan.
Anl.) 6.
S.
Sachverständige, Gebühren der Gerichte für die Ver-
nehmung von Sachverständigen (Pr. G. K. G. § 49 Nr. 2)
200.
Gebühren der Sachverständigen in gerichtlichen
Angelegenheiten (Br. G. K. G. 8§ 112 Nr. 4, 140) 223.
Sädzig (Brandenburg), s. Chausseen Nr. 3.
Salbke (Sachsen), Vereinigung dieser Landgemeinde mit
der Stadtgemeinde und dem Stadtkreise Magdeburg
(G. v. 21. März) 18.
Saleske (Vommern), Muddelsee-Genossenschaft daselbst im
Landkreise Stolp i. Domm. (Stat. v. 25. Juni) 140 Nr.11.
Salzungen (Sachsen -Meiningen), Eisenbahn Eisenach—
Salzungen, s. Eisenbahnen Nr. 17.
Sachregister 1910.
Sankt Goarshaufsen (Hessen-Nassau), Amtsgericht,
erfolgte Anlegung des Grundbuchs (Bek. v. 18. Jan.
Anl.) 6.
Sankt Wendel (Rheinprovinz), Eisenbahn
Wendel—Tholey, s. Eisenbahnen Nr. 49.
Saßnitz (Rügen), Mehrkosten der Eisenbahn-Dampf-
fährenverbindung Saßnitz—Trelleborg (G. v. 25. Juli
I ö ) 143.
Satzungen der öffentlichen Feuerversicherungsanstalten (G.
v. 25. Juli §§ 14 ff.) 246.
Sauerbaum (Ostpreußen), Entwässerungsgenossenschaft
Sauerbaum Ost daselbst im Kreise Rössel (Stat. v.
17. Juni) 140 Nr. 8.
Schätzungen, Gebühren der Gerichte für die Aufnahme
von Schätzungen (Pr. G. K. G. §§ 49 Nr. 5, 86) 201.
Schaffner bei der Eisenbahnverwaltung, Umzugskosten
(V. v. 15. Sept. § 1 Nr. 4) 290.
Scharrel (Hannover), Entwässerungsgenossenschaft Scharrel
daselbst im Kreise Leer (Stat. v. 15. Nov. 09) 2 Nr. 2.
Schatzanweisungen, Ermächtigung des Finanzministers
zur Ausgabe von Schatzanweisungen bis auf Höhe von
100 000 000 4 zur vorübergehenden Verstärkung der
Betriebsfonds der Generalstaatskasse (G. v. 2. Juni
§ 3) 76.
Ermächtigung zur vorübergehenden Ausgabe von
Schatzanweisungen an Stelle von Staatsschuldverschrei-
bungen, s. unter Staatsanleihen.
Schaumburg-Lippe (Fürstentum), Staatsvertrag über
den Anschluß der im Fürstentume Schaumburg-Lippe
wohnhaften Apotheker an die Apothekerkammer der
Drovinz Hessen-Nassau (v. 3. Jan.) 35.
Schiffsheizer bei der Eisenbahnverwaltung, Umzugskosten
(V. v. 15. Sept. § 1 Nr. 4) 290.
Schiffskapitäne bei der Eisenbahnverwaltung, Umzugs-
kosten (V. v. 15. Sept. § 1 Nr. 2) 290.
Schiffsmaschinisten bei der Eisenbahnverwaltung, Um.-
zugskosten (V. v. 15. Sept. § 1 Nr. 2) 290.
Schiffsregister, Eintragung von Schiffen auf Antrag
der Schiffseigner (V. v. 31. Okt.) 312.
Gebühren der Gerichte in Schiffsregistersachen (Pr.
G. K. G. §§ 39, 79, 108, 132) 196.
Schiffstagebuch, Führung eines Schiffstagebuchs auf
kleineren Fahrzeugen (V. v. 9. Dez.) 319.
Schirrmeister bei der Eisenbahnverwaltung, Umzugs-
kosten (V. v. 15. Sept. § 1 Nr. 3) 290. — Schirr.
männer (das. Nr. 4) 290.
Schlesien, Verleihung des Enteignungsrechts an den Pro-
vinzialverband der Provinz Schlesien für die Anlage
Sankt