Full text: Preußische Gesetzsammlung. 1910. (101)

Sachregister 1910. 
Schlesien Gorts.) 
eines Stauweihers bei Erdmannsdorf im Kreise Hirsch- 
berg i. Schl. (A. E. v. 28. Febr.) 38 Nr. 3. 
Schmiegel (Dosen), Vermehrung der Deputierten der 
Landgemeinden im Kreistage detKreises Schmiegel (V. 
v. 12. April) 39. 
Schneidhausen (Rheinprovinz), Kleinbahn Lendersdorf 
(Ort)-Schneidhausen—Winden, s. Eisenbahnen Nr. 16. 
Schönebeck (Sachsen), Verleihung des Enteignungsrechts 
an die Stadt Schönebeck im Kreise Kalbe für den Bau 
einer Brücke über die Elbe zwischen Schönebeck und 
Grünewalde und der dazu gehörigen Rampen (A. E. v. 
17. Juli) 260 Nr. 11. 
Schöneberg bei Berlin, Untergrundbahn, s. Eisen- 
bahnen Nr. 50. 
Schöneworth (Hannover), Deichverband des Außendeichs 
von Stellenfleth, Schöneworth und Freiburg in Frei- 
burg a. d. E. im Kreise Kehdingen (Stat. v. 12. Febr.) 
34 Nr. 9. 
Schönwalde (Schlesien), s. Chausseen Nr. 5. 
Schötlache - Genossenschaft in Gremmin im Kreise Bitter- 
feld (Stat. v. 28. Aug.) 298 Nr. 4. 
Schokken (Posen), Eisenbahn (Gnesen) Pyszczyn —Revier 
(Schokken), s. Eisenbahnen Nr. 24. 
Scholastikowo (Westpreußen), Drainage- und Entwässe- 
rungsgenossenschaft Lanken Scholastikowo in Lanken im 
Kreise Flatow (Stat. v. 7. März) 45 Nr. 3. 
Schonzeiten für Bronzeputer oder wilde Truthühner 
(Trutwild) (V. v. 9. Aug. Art. II) 257. 
Schreiben, Gebühren der Rechtsanwälte für Schreiben 
an Privatpersonen (G. v. 21. März Art. 9) 264. 
Schreibgebühren der Gerichte (Pr. G. K. G. 3 52, 
75, 95, 112, 113) 202. — desgl. der Notare (Geb. O. 
§W 19) 237. — desgl. der Rechtsanwälte (G. v. 21. März 
urt. 13, 15) 265. 
Schulen, in welchen Fällen öffentliche Schulen von der 
Zahlung der Gerichtsgebühren befreit sind (Pr. G. K. G. 
65 186. 
Schulordnung für die Fürstentümer Waldeck und Pyr. 
mont, Abänderung (G. v. 3. Jan.) 11. 
Schwarzes Moor, Genossenschaft zur Entwässerung des 
Schwarzen Moore in Erichshagen im Kreise Nieuburg 
(Stat. v. 7. Febr.) 110 Nr. 1. 
Schwebde (Hessen-Nassau), Eisenbahn Heiligenstadt— 
Schwebda (Eschwege), s. Eisen bahnen Nr. 26. 
Schwentainen (Ostpreußen), Kleinbahn Marggrabowa- 
Schwentainen, s. Eisenbahnen Nr. 44. 
81 
Schwerte (Westfalen), Eisenbahn Iserlohn—Schwerte, s. 
Eisenbahnen Nr. 29. 
Schwieb#s (Brandenburg), Eisenbahn Kontopp—Schwie- 
bus, s. Eisenbahnen Nr. 33. 
Schwönan (Ostpreußen), Drainagegenossenschaft Lisetten- 
feld daselbst im Kreise Friedland (Stat. v. 30. Juni) 
268 Nr. 4. 
Seidenberg (Schlesien), Katzenbach. Regelungsgenossen- 
schaft daselbst im Kreise Lauban (Stat. v. 24. Mai 09) 
8 Nr. 1. 
Siegelungen, Gebühren der Gerichte für Siegelungen 
und Entsiegelungen (Pr. G. K. G. 5§ 50, 83) 201.— 
desgl. der Gerichtsvollzieher (G. v. 21. März Art. 21) 
266. 
SEinzlow (Pommern), Kreckgraben- Genossenschaft daselbst 
im Kreise Greifenhagen (Stat. v. 8. Mai) 110 Nr. 8. 
Sittnow (Westpreußen), Entwässerungsgenossenschaft Sitt. 
now. Dempersin in Sittnow im Kreise Flatow (Stat. v. 
28. Nov. 09) 8 MNr. 4. 
Sonneberg (Sachsen-Meiningen), Eisenbahn Sonneberg— 
Eisfeld, s. Eisenbahnen Nr. 51. 
Sonntage, Benutzung der Sonn- und Feiertage zu 
Dienstreisen der Staatsbeamten (Ausf.-Best. v. 24. Sept. 
84) 270. 
An Sonntagen darf in den ländlichen Fortbildungs. 
schulen der Provinz Schlesien Unterricht nicht erteilt 
werden (G. v. 2. Juli) 129. 
Sofsenheim (Sessen-Nassau), Verleihung des Enteignungs- 
rechts an den Zweckverband der Gemeinden Eschborn, 
Sossenheim, Sulzbach und Unterliederbach im Kreise 
Höchst a. M. für die Herstellung einer gemeinsamen 
Wasserversorgungsanlage (A. E. v. 2. Juli) 294 Nr. 3. 
Spandan (Brandenburg), Vereinigung der Gutsbezirke 
Haselhorst, Sternfeld und Spandau Land mit der Stadt. 
gemeinde und dem Stadtkreise Spandau (G. v. 21. März) 17. 
Speicher (Rheinprovinz), s. Chauseen Nr. 7. 
Staat, Verleihung des Enteignungsrechts an den Preußi- 
schen Staat für den Ausbau des Goldapgar-Sees im 
Kreise Angerburg sowie des Mucker- Sees und des 
Großen und Kleinen Sysdroy- Sees in den Kreisen 
Sensburg, Ortelsburg und Johannisburg zu Staubecken 
(A. E. v. 21. April) 108 Nr. 2. 
Staatsanuleihe zur Ergänzung der Einnahmen in dem 
Staatshaushaltsetat für das Etatsjahr 1910 (G. v. 
2. Juni) 97. 
Staatsanleihe zur Deckung von Ausgaben des 
Rechnungsjahrs 1908 (G. v. I7. Juli) 130.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.