Full text: Preußische Gesetzsammlung. 1912. (103)

6. 
10. 
— 228 — 
das am 27. September 1912 Allerhöchst vollzogene Statut für den 
Schwenzerbach-Deichverband in Kammin im Kreise Kammin durch das 
Amtsblatt der Königl. Regierung zu Stettin Nr. 44 S. 514, aus- 
gegeben am 1. November 1912; 
der Allerhöchste Erlaß vom 3. Oktober 1912) betreffend die Verleihung 
des Enteignungsrechts an die Gemeinde Wilgersdorf im Kreise Siegen 
für den beabsichtigten Wegebau von Wilgersdorf nach dem im Bau be- 
griffenen Bahnhofe Rudersdorf, durch das Amtsblatt der Königl. Regierung 
zu Arnsberg Nr. 44 S. 847, ausgegeben am 1. November 1912; 
. der Allerhöchste Erlaß vom 3. Oktober 1912, betreffend die Verleihung 
des Enteignungsrechts an die Stadtgemeinde Aachen für die Ausführung 
der geplanten Kanalisation des Königshügels, durch das Amtsblatt der 
Königl. Regierung zu Aachen Nr. 62 S. 449, ausgegeben am 14. No- 
vember 1912; 
das am 3. Oktober 1912 Allerhöchst vollzogene Statut für den Pauls- 
dorf. Stepenitzer Deichverband in Stepenitz im Kreise Kammin durch das 
Amtsblatt der Königl. Regierung zu Stettin Nr. 45 S. 523, ausgegeben 
am 8. November 1912; 
. der Allerhöchste Erlaß vom 5. Oktober 1912, betreffend die Verleihung 
des Enteignungsrechts an die Gemeinde Obergeckler im Kreise Bitburg 
für die Verlegung des Weges von Obergeckler nach Hütten, durch das 
Amtsblatt der Königl. Regierung zu Trier Nr. 46 S. 333), ausgegeben 
am 16. November 1912; 
der Allerhöchste Erlaß vom 11. Oktober 1912, betreffend die Verleihung 
des Enteignungsrechts an die Niederlausitzer Wasserwerksgesellschaft m. b. H. 
in Senftenberg für die Verlegung einer Wasserrohrleitung und für die 
Anlage oberirdischer elektrischer Leitung für den Bedarf des Wasserwerkes 
zum Pumpenantriebe, durch das Amtsblatt der Königl. Regierung zu 
Frankfurt a. O. Nr. 47 S. 381, ausgegeben am 21. November 1912; 
. der Allerhöchste Erlaß vom 15. Oktober 1912), betreffend die Verleihung 
des Enteignungsrechts an die Landbürgermeisterei Hochemmerich im Kreise 
Mörs für die Anlage eines neuen Friedhofs, durch das Amteblatt der 
Königl. Regierung zu Düsseldorf Nr. 46 S. 517, ausgegeben am 16. No- 
vember 1912; - 
der Allerhöchste Erlaß vom 21. Oktober 1912, betreffend die Verleihung 
des Enteignungsrechts an die Landgemeinde Wilden im Kreise Siegen 
für die Erhaltung ihrer Wassergewinnungsanlage, durch das Amtsblatt 
der Königl. Regierung zu Arnsberg Nr. 46 S. 869, ausgegeben am 
15. November 1912. 
  
Redigiert im Bureau des Staatsministeriums. — Berlin, gedruckt in der Reichsdruckerei. 
Bestellungen auf einzelne Stücke der Preußischen Gesetzjammlung und auf die Haupt-Sachregister (1800 bis 1883 zu 6,25 .## 
und 1884 bis 1903 zu 2,40 ) sind an die Postanstallen zu richten.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.