Preußis che Gl etzsammlung
Inhalt: Verordnung, betreffend Abänderung des Artikel I der Verordnung zur Ausführung des Bürger-
lichen Gesetzbuchs vom 12. Juli 1910, S. 279. — Staatsvertrag zwischen Preußen und Waldeck
über den Anschluß der in den Fürstentümern Walbeck und Pyrmont wohnhaften #rzte an die Arzte-
kammer der preußischen Provinz Hessen-Nassau, S. 230. — Bekanntmachung der nach dem Ge-
setze vom 10. April 1872 durch die Regierungsamtsblätter veröffentlichten landesherrlichen Erlasse,
Urkunden usw., S. 237.
(Nr. 11240.) Verordnung, betreffend Abänderung des Artikel 1 der Verordnung zur Aus-
führung des Bürgerlichen Gesetzbuchs vom 12. Juli 1910 (Gesetzsamml.
S. 111). Vom 16. Dezember 1912.
Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen 2c
verordnen auf Grund des 1322 des Bürgerlichen Gesetzbuchs vom 18. August 1896,
was folgt: Artikel 1.
rtike
Der Artikel I der Verordnung vom 12. Juli 1910 (Gesetzsamml. S. 111)
erhält als Abs. 2 folgenden Zusatz:
Im Falle dringenden Bedürfnisses ist der Minister des Innern ermächtigt,
die Befugnis zur Befreiung vom Aufgebote, sofern beide Verlobte Reichsinländer
sind, abweichend von den Vorschriften im Abs. 1 auf den Standesbeamten zu
übertragen, vor dem die Ehe geschlossen werden soll.
Artikel II.
Diese Verordnung tritt sofort in Kraft.
Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und beigedrucktem
Königlichen Insiegel.
Gegeben Neues Palais, den 16. Dezember 1912.
(#. S.) Wilhelm.
v. Bethmann Hollweg. v. Tirpitz. Delbrück. Beseler.
v. Breitenbach. Sydow. v. Trott zu Solz. v. Heeringen.
Frhr. v. Schorlemer. v. Dallwitz. Lentze.
-—t)]—]:“'“'““E4“—
Gesetzsammlung 1912. (Nr. 11240—11241. 48
Ausgegeben zu Berlin den 23. Dezember 1912,