— 232 —
Bekauntmachung.
Nach Vorschrift des Gesetes vom 10. April 1872 (Gesehsamml. S. 357) sind
bekannt
gemacht:
1. der am 11. Oktober 1912 Allerhöchst vollzogene Nachtrag zu dem Statute
für die Genossenschaft zur Entwässerung von Moorbrüchen bei Lalkau in
Milewken im Kreise Marienwerder vom 28. November 1898 durch das
Amtsblatt der Königl. Regierung zu Marienwerder Nr. 48 S. 544, aus-
gegeben am 28. November 1912;
der Allerhöchste Erlaß vom 11. Oktober 1912, betreffend die Verleihung
des Enteignungsrechts an die Stadtgemeinde Recklinghausen für den Bau
und Betrieb des Hauptsammelkanals der Kanalisationsanlage für Reck-
linghausen-Altstadt, durch das Amtsblatt der Königl. Regierung zu
Münster Nr. 47 S. 421, ausgegeben am 21. November 1912;
der Allerhöchste Erlaß vom 21. Oktober 1912, betreffend die Verleihung
des Enteignungsrechts an die Aktiengesellschaft Barmer Bergbahn in
Barmen für die Anlage einer Kleinbahn von Solingen über Kohlfurther-
brücke nach Kronenberg, durch das Amtsblatt der Königl. Regierung zu
Düsseldorf Nr. 47 S. 527, ausgegeben am 23. November 1912;
das am 21. Oktober 1912 Allerhöchst vollzogene Statut des Muskau-
Lugknitzer Deichverbandes in Muskau im Kreise Rothenburg i. O. L.
durch das Amtblatt der Königl. Regierung zu Liegnitz Nr. 49 S. 382,
ausgegeben am 7. Dezember 1912;
das am 25. Oktober 1912 Allerhöchst vollzogene Statut für die Stert-
moor-Genossenschaft in Einstellige Höfe im Kreise Bremervörde durch das
Amtsblatt der Königl. Regierung zu Stade Nr. 46 S. 409, ausgegeben
am 15. November 1912; ·
das am 28. Oktober 1912 Allerhöchst vollzogene Statut für die Genossen-
schaft zur Entwässerung der Sorgeniederung in Norderstapel im Kreise
Schleswig durch das Amtsblatt der Königl. Regierung zu Schleswig
Nr. 54 S. 597, ausgegeben am 23. November 1912;
der Allerhöchste Erlaß vom 4. November 1912, betreffend die Verleihung
des Enteignungsrechts an die Stadtgemeinde Erfurt für die Herrichtung
eines neuen Begräbnisplatzes, durch das Amtsblatt der Königl. Regierung
p Erfurt Nr. 46 S. 321, ausgegeben am 16. November 1912;
as am 4. November 1912 Allerhöchst vollzogene Statut für die Lübsow-
bach--Genossenschaft in Greifenberg i. Pomm. im Kreise Greifenberg durch
das Amtsblatt der Königl. Regierung zu Stettin Nr. 48 S. 561, aus-
gegeben am 29. November 1912.
Redigiert im Bureau des Staatsministeriums. — Berlin, gedruckt in der Reichsdruckerei.
Bestellungen auf einzelne Stücke der Preußischen Gesetztammiung und auf die Haupt-Sachregisier (1806 bis 1883 zu 6,25
und 1884 bis 1903 zu 2,40 .K) sind an die Postanstalten zu richten.