Full text: Preußische Gesetzsammlung. 1912. (103)

10 
Sachregister 1912. 
Eisenbahnen (Forts.) 
21. 
22. 
23. 
24. 
27. 
28. 
29. 
30. 
31. 
33. 
. Heringsdorf 
Stadt Cöln, Verleihung des Enteignungsrechts an 
die Stadtgemeinde Cöln für die Aulage einer 
Kleinbahn Brück-Bensberg (A. E. v. 23. Aug.) 
218 Nr. 22. 
(Dortmund) Preußen—-Münster i. Westf., Bau 
und Betrieb (G. v. 14. Juni § 1 Ia 2) 171. (A. 
E. v. 30. Jull I 1) 204. 
Umgehungsbahn bei Eilm Mehrkosten (G. v. 
14. Juni §5 1 IVt) 174. 
Elsdorf — Bergheim — Rommerskirchen, s. 
Nr. 9. 
u(Erndtebräck) Raumland-Markhausen (früher 
Raumland-Berleburg) — Allendorf bel Battenberg, 
Mehrkosten (G. v. 14. Juni § 1 IV 3b) 173. 
Stadtgemeinde Frankfurt a. M., Verleihung des 
Enteignungsrechts an die Stadtgemeinde Frank. 
furt a. M. für die Anlage einer Kleinbahn Frank.- 
furt a. M.-Preungesheim—Frankfurt a. M.-Berkers- 
heim (A. E. v. 28. Mai) 193 Nr. 4. 
Goldap—Blindgallen, Bau und Betrieb (G. 
v. 14. Juni § 1 Ib 1) 171. (A. E. v. 30. Juli 1 
2) 204. 
Greifenberger Kleinbahnen= Aktiengesellschaft 
zu Greifenberg i. Pomm., Verleihung des Ent. 
eignungsrechts für die Anlage der Kleinbahnen 
Treptow a. Rega—Deep und Treptow a. Rega— 
Horst (A. E. v. 23. Juli) 217 Nr. 12. 
Kleinbahn--Aktiengesellschaft Großwusterwitz — 
JZiesar—Görzke in Ziesar, Verleihung des Ent- 
eignungsrechts für die Anlage einer Kleinbahn 
Zweigbahn) Rogäsen—Karow (A. E. v. 6. Dez. 11) 
2 Nr. 7. 
Gumbinnen—Szittkehmen, Mehrkosten (G. v. 
14. Juni § 1 IV Z3a) 173. 
Herby —Herby.Czenstochauer bzw. Herby- 
Kielzyer Eisenbahn, Ausdehnung der Bestimmungen 
des Staatsvertrags zwischen dem Deutschen Reiche 
und Rußland wegen Herstellung einer Eisenbahn- 
verbindung zwischen der preußischen Staatsbahn 
bei Herby und der Herby. Czenstochauer Eisenbahn 
vom 6. Dezember 1904 auf die Eisenbahn Herby— 
Kielzy (Notenwechsel v. 1./14. Nov. 11) 15. 
(Seebad) — Wolgasterfähre, 
Mehrkosten (G. v. 14. Juni § 1 IV 39) 173. 
Hermsdorf= Klosterlaus nitz-Gera, Mchrkosten 
des Ausbaues (G. v. 14. Juni § 1 IV 3d) 174. 
Eisenbahnen (Forts.) 
34. 
35. 
36 
37. 
38. 
39. 
40. 
41. 
42. 
43. 
44. 
45. 
46. 
47. 
Herscheid-Lüdenscheid, Bau und Betrieb (G. v. 
14. Juni 5 1 Ib 7) 171. (A. E. v. 30. Juli 17) 205. 
Hilders—-Wüstensachsen, Bau und Betrieb (G. v. 
14. Juni § 1 Ib 6) 171. (A. E. v. 30. Juli 1 6) 205. 
Hillesheim—Gerolstein, Mehrkosten der Her- 
stellung einer zweigleisigen Verbindung zwischen diesen 
Bahnhöfen (G. v. 14. Juni § 1 IV 393) 174. 
Block Hochstraße —Österfeld Süd Personen- 
station, Ausbau (G. v. 14. Juni & 1 III 11) 172. 
Hoyaer Eisenbahngesellschaft, Betrieb einer voll- 
spurigen Verbindungsbahn zwischen der Hoyaer 
Eisenbahn und der Kleinbahn Hoya—-Syke-Asendorf 
durch die Hoyaer Eisenbahngesellschaft (Konz. Urk. 
v. 30. Okt. 11) 58 Nr. 1. 
Immekeppel—Lindlar, Mehrkosten (G. v. 
14. Juni § 1 1Vh) 173. 
Jülich—Dalheim i. d. Rheinprovinz, Mehrkosten 
(G. v. 14. Juni § 1 IV31) 173. 
Kleinbahn-Aktiengesellschaft Kiel—-Schönberg in 
Kiel, Verleihung des Enteignungsrechts für die Ver- 
legung ihrer Gleise zwecks Einführung der Kleinbahn 
in den neuen Gemeinschaftsbahnhof Kiel (Gaarden) 
(A. E. v. 26. Febr.) 49 Nr. 6. 
Kleinbahn-Aktiengesellschaft Kiel—-Segeberg, Ver- 
leihung des Enteignungsrechts für den Bau einer 
Kleinbahn von Kiel (Gaarden) über Wankendorf 
nach Segeberg, einschließlich der auch der Kleinbahn 
Kiel-Schönberg dienenden Gemeinschaftsanlagen und 
der Verbindung nach dem künftigen Verschiebebahn. 
hofe der Staatseisenbahn bei Kiel (A. E. v. 26. Febr.) 
49 Nr. 6. 
Küstrin-Kietz-Frankfurt a. O., Ausbau (G. v. 
14. Juni § 1 III 4) 172. 
Kleinbahn- Aktiengesellschaft Langensalza-Kirch- 
heilingen in Langensalza, Verleihung des Ent- 
eignungsrechts für die Anlage einer Kleinbahn 
Langensalza — Kirchheilingen (A. E. v. 30.Dez. 11) 
14 Nr. 5. 
Lausitzer Eisenbahngesellschaft, Erhöhung bes 
Grundkapitals (A. Urk. v. 12. März) 94 Nr. 2. 
Lübeck. Büchener Eisenbahngesellschaft, Ge. 
nehmigung der von der Lübeck. Büchener Eisenbahn- 
gesellschaft beschlossenen Ausdehnung ihres Gesell. 
schaftszwecks auf den Bau und zeitweiligen Betrieb 
einer Kleinbahn Lübeck-Segeberg (A. Urk. v. 15. Sept.) 
222 Nr. 16. 
Lübeck—Segeberg, (. Nr. 46.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.