— 58 —
von Rechten behufs Eintragung in das Grundbuch vorgeschriebene Ausschlußfrist
von sechs Monaten
für die zum Bezirke des Amtsgerichts Wallmerod gehörige Gemeinde Bilkheim
am 1. Juni 1912 beginnen soll.
Berlin, den 9. Mai 1912.
Der Justizminister.
Beseler.
Bekanntmachung.
Nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. April 1872 (Gesetzsamml. S. 357) sind
bekannt gemacht:
1. die am 30. Oktober 1911 Allerhöchst vollzogene Konzessionsurkunde, be-
treffend den Betrieb einer vollspurigen Verbindungsbahn zwischen der
Hoyaer Eisenbahn und der Kleinbahn Hoya-Syke—Asendorf durch die
Hoyaer Eisenbahngesellschaft, durch das Amtsblatt der Königl. Regierung
zu Hannover Nr. 17 S. 109, ausgegeben am 26. April 1912;
das am 10. Januar 1912 Allerhöchst vollzogene Statut für die Ent-
wässerungsgenossenschaft Kail II in Kail im Kreise Cochem durch das
Amtsblatt der Königl. Regierung zu Coblenz Nr. 18 S. 114, ausgegeben
am 11. April 1912;,
3. das am 15. Januar 1912 Allerhöchst vollzogene Statut für die Ent-
wässerungsgenossenschaft Wierschem II in Wierschem im Kreise Mayen
durch das Amtsblatt der Königl. Regierung zu Coblenz Nr. 20 S. 133,
ausgegeben am 25. April 1912;
4. das am 26. Februar 1912 Allerhöchst vollzogene Statut für die Langen-
thaler Entwässerungsgenossenschaft in Langenthal im Kreise Kempen in
Posen durch das Amtsblatt der Königl. Regierung zu Posen Nr. 14
S. 136, ausgegeben am 2. April 1912;
das am 11. März 1912 Allerhöchst vollzogene Statut für die Dambit-
scher Drainagegenossenschaft in Dambitsch im Kreise Lissa durch das Amts-
blatt der Königl. Regierung zu Posen Nr. 16 S. 161), ausgegeben an
16. April 1912;
6. das am 11. März 1912 Allerhöchst vollzogene Statut für die Döhren-
Moor-Entwässerungsgenossenschaft in Grußendorf im Kreise Gifhorn durch
das Amtsblatt der Königl. Regierung zu Lüneburg Nr. 16 Beilage, aus-
gegeben am 19. Wrril 1912;
12
S#