Full text: Preußische Gesetzsammlung. 1916. (107)

Beilage zu § 1. 
— 92 
Die Küstengewässer. 
  
Bezeichnung des Küstengewässers 
Anfangspunkte des Küstengewässers 
  
Kurisches Haff 
Frisches Haff 
mit Königsberger Seekanal 
Weichsel, 
und zwar Mündungsarm Tote Weichsel 
bei Neufähr 
Oder 
mit 
Parnitz 
Kleine Reglitz 
Große Reglitz 
Dammscher See nebst seinen weiteren, vor- 
stehend nicht erwähnten Verbindungs- 
gewässern mit der Oder, Papenwasser sowie 
die zwischen diesem und dem Dammschen 
See belegenen, untereinander in Verbindung 
stehenden Gewässer, Stettiner Haff (Großes 
und Kleines Haff) sowie die Mündungs- 
arme der Oder: der Peenestrom, die Swine 
und die Dievenow mit ihren Seitenarmen; 
ferner die mit den vorstehend bezeichneten 
Gewässern ohne zwischenliegende Flußläufe 
in offenem Zusammenhange stehenden 
Buchten und Seen 
Eider 
Stör 
Krückau 
Dinnau 
Elbe 
Oste 
Weser 
Ems 
Leda 
Jũmme 
  
Ostsee bei Neufähr, Verbindungslinie der am Fuße 
der Ostmole und am Strande (westliches Ufer) ge- 
setzten Fischereisteine 
Baumbrücke in Stettin 
Parnitzbrücke in Stettin 
Chausseebrücke der Stettin-Altdammer Chaussee 
desgleichen 
Süderstapeler Fähre 
Delftorbrücke in Itzehoe 
Elmshorner Wassermühle 
Chausseebrücke bei Uetersen 
Eine an der Einmündungsstelle der Ilmenau in die 
Elbe bei Hoopte letztere von Ufer zu Ufer durch- 
schneidende Linie 
Nördliche Grenze der Feldmark Oberndorf 
Landesgrenze gegen Bremen und Oldenburg bei 
Vegesack 
Papenburger Schleuse 
Potshausener Brücke 
Drehbrücke bei Stickhausen
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.