Full text: Handbuch der Deutschen Wahlgesetze und Geschäftsordnungen.

160 Braunschweig. 
Die Wahlkreiseinteilung ist in den I§ 2—5 des Gesetzes, betr. die 
Zusammensetzung der Landesversammlung gegeben. 
Zu beiden Gesetzen vom 6. Mai 1899 sind eine Reihe von Ab- 
änderungen ergangen; zum Gesetz, betr. die Zusammensetzung der Landes- 
versammlung unter dem 2. März 1903 (Ges. u. Ver. Samml. 21), 16. März 
1908 (eod. 39) und 18. Mai 1912 (eod. 288); zum Wahlgesetz unter dem 
2. März 1903 (eod. 21), 16. März 1908 (eod. 39) und 23. Februar 1911 
(eod. 49). 
Zur Ausführung des Wahlgesetzes ergingen mehrere ministerielle 
Verordnungen vom 6. September 1899 (Ges. u. Ver. Samml. 729—736 
zu den §§ 1, 3, 20, 21, 27, 28, 30, 35, 40, 44, 51), vom 1. Oktober 1899 
(eod. 775—777 zu § 12), vom 9. Dezember 1899 (eod. 973—974 zu den 
6#l 6, 7, 30, 35) und vom 17. März 1903 (eod. 69—71). 
Die Geschäftsordnung für den Landtag beruht nach wie 
vor auf den grundlegenden §§ 136—152 der Neuen Landschaftsordnung, 
die allerdings durch das Gesetz vom 18. Mai 1912 tiefgreifende Anderungen 
erfahren haben, als deren weiteres Resultat die neue Geschäftsordnung 
vom 19. Mai 1912 erging; zu dieser eine Abänderung vom 18. März 
1913. Diäten werden gemäß den §§ 82—89 der Geschäftsordnung ge- 
währt. 
J. 
Die Bildung der Landesversammlung. 
1. Gesetz, betreffend die Zusammensetzung der Landes- 
Versammlung. 
d. d. Braunschweig, den 6. Mai 1899 1). 
Von Gottes Gnaden, Wir, Albrecht, Prinz von Preußen 2c., Regent 
des Herzogthums Braunschweig, 
erlassen mit Zustimmung der Landesversammlung das nachfolgende Gesetz: 
1. Die Landesversammlung besteht aus 48 Abgeordneten, von 
welchen 30 durch allgemeine Wahlen, und zwar 15 in den Stadtgemeinden, 
15 in den Landgemeinden, die übrigen 18 von den in §. 4 aufgeführten 
Berufsständen in besonderen Wahlen gewählt werden. · 
§2.Die14Stådtedesherzogthumshilden10Wahtbezikke,m 
deren jedem die nachbemerkte Zahl von Abgeordneten gewählt wird. 
1. Braunschweiel . . . .. 2 Abgeordnete, 
2. Braunschweig 11l ... 2 „ 
3. Braunschweig III.. .. . ... 2 „ 
1) Gesetz= und Verordnungs-Sammlung Nr. 31 (1899) 291—297. 
2) & 2 neu gefaßt durch Verfassungsgeseg v. 16. März 1908 (S. 37).
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.