Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1810. (5)

271 
272 
weiters einzuheben, hienaͤchst aber solche einem Ruͤckstande befinden sollten, ohne wei- 
kängstens binnen sechs Wochen an die hiesige ters Erekutions-Boten auf deren Kosten ab- 
Brand= Versicherungs-Anstalts-Kommission geschickt werden. Rürnberg den 4. April 1870. 
ohne allen Rückstand und in guten Mänz- Königliches General-Kommissa- 
Sorten einzusenden. riat des Pegniz-Kreises. 
Nach Verfluß dieses Termins werden an 
die sdumigen Behörden, welche sich in irgend 
General-Konspekt 
Freiherr von Lerchenfeld. 
Lippmann. 
der bei der königlich baierischen nürubergischen Brand-Assekurarion im Verdande stehenden Landge- 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
rschte, Städte und Ortschaften, für das au#te Affekuranz-Jahr 1909. 
Vorbericht. K 
Vermöge vorjähriger Rechnung war Kasse-Bestand. 38063 ——7 
An den mir 585 fl. 0 kr. 3 pf. nachgewiesenen Restanren wurden mit 
Abzug der scch gegenwärtig noch vorfindenden Restanten von 208 fl.X 
23 kr. eingebracht o o o 2 E · 286 46 3 
Die Eintritts- und nrrins= und Erhöhungs: # Kreuzer haben pro 1809 en » 57473 
Summa der a der Einnahme bro oq thut — — 
Auf die vorfährigen Regiekosten, die mit 873 fl. 35 kr- berechner wor 
den sind, sekbige aber sich in der Folge auf 885 fl. q3 kr. 3 pf. 
belaufen. haben, mußte noch bezahlt werdeen 22 8 3 
Die bis lezten April und lezten Mai 1810 berechneten Zinse von den, 
noch vor der gänzlichen Brand-Beitrag-Einnahme zur Bezahlung 
einiger 2 Brand- Indemnisationen ansgenommenen Kapitalien der 2790 fl. 140 — — 
Und die Regiekosten pro 1809, welche vermoͤge Brand- Assekurations- · 
Ordnungs.1.nutEmemPfcnnmgaufdasEmhundertGukdcnc 
Einschäfung vorläufig ausgeschlagen w worven a5 22 2 
Summa der Rlsgaben pro 1800 khu— 
Hieven obige Emnahme abgezogen mit 124208 27 — 
Zeigt sich ein Deficit vornrn 2 2 2 22 2 3 2795 48 1 
Nörhiger Kasse-Bestand zur Deckung augenblicklicher Unterstüzung un- 
bemitrelter Brand= Beschädigten ——.—.—— — 
Summa des Bedarfs...... 5295 3|7 
Da nun das gesammte Assekuranz: Kapital vom Jahre 1809 in 
20, 577, 750 fl. besteht, so wird auf das Einhundert Einschäzung 
zwei Kreuzer revarkirt, wonach sich eine Summe ergiebt zu. 6859 11— 
Hievon den Bedarf abgesogen miti ·— — 6705 48 I. 
Ergibt sich zur Mehrung 563123 
Welcher wiedermn zu dem Kasse— Bestand der 4000 s. geschlagen, und 
in künftiger Rechunna vereinnahmt werden wird. 1 
  
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.