Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1810. (5)

277 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
27#8 
Brandschadens-Ersaz erhielten 
Datum Namen Namen Benen nung Brandscha- 
des Brands des des Geb v“ de T dens Ersaz 
i Jahre 1809. Mitsli eds. Orts. Frandschs erlitenbar—— 
Deu a. Jänner Georg Koch. Güutersbühl Stadel 50o— — 
gänzlich abgebrannt. 
Oen ro. Februar Wolfgang Völkcs. Großengsee Wohnhaus33oo — 
— — — eorg Noth. — — —Wohnhaus, Scadel und 
Backofeern — 
— — — ohann Deinlein- — — — Wohnhaus und Stade 6öo — — 
— — —Konrad Träg. — — — Wohnhaus und Stadel 400— — 
rW abgebrannt 
Den 20. Mat] Ulrich Hupfer. Winrlethade. soo — 
« durch den Blizstrahl ab- 
gebraunt. 
— — —Goorg kehner. Henfenselew sdohnhaus Soc - 
durch den Blizstrahl ab- · 
gebrannt . 
DeusCJumSpetekSchmldL Lauf Wohnhaus 1900 — — 
durch den Slizstrahi ab- 
nn 
— — — Georg Pickel. — — — Wohnha 44o— 
durch den 5 beschädige 
Den 6. JulliAdam Hartmann. Raubershofpôfbaus 30314 
zum Lee abgebrannt . 
Den 7. Juli Leonhard Bauer. Gebersdorf Stade. #– 
vom Wihe beschaͤdigt. 
Den 12. August Paulus Meißel. Bordorf Wohnhaus zr z0— 
vom Blize beschädigt. 
Samma 5“ 44 
  
  
Verfaßt Nürnberg den 6. März 1870. 
Königlich-Baierische Kommission der Nürnbergischen Brand= 
Assekuranz:: 
  
  
Anstalt. 
Kráäm 
  
  
er.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.