299
Auftrag.
An die Patrimonial-: Stistungs-Administra-
6 tionen des Isarkreises.
(Die Inventarisation und Etats-Formation be-
betreffend.)
Im Namen Seiner Majestät des Königs.
Die Patrimonial-Stiftungs-Administra-
tionen des Isar-Kreises, welche die Resul-
tate der Inventarisation und Etaks-Forma=
tion noch nichr, oder nicht gänzlich zur Vor-
lage gebracht haben, werden hiedurch wieder-
holt und leztesmal ermahnt, nunmehr binnen
14 Tagen um so gewisser Folge zu leisten,
als ausserdessen die bedrohre Exekution ganz
gewiß eintreten wird. '
Muͤnchen den 14. April 1810.
Koͤnigliches General-Kommissariat
des Isar-Kreises als Patrimonial—
Stiftungs-Kuratel.
de Troge, Direktor.
Miller.
Befehl.
Armee
München den 8. April 7 gro.
Die Tapferkeit, durch welche nachste-
hende Unteroffiziers und Soldaten der Ar-
mee im vergangenen Feldzuge sich besonders
ausgezeichnet haben, wird belohnt, und zwar
durch das goldene Ehrenzeichen:
vom 1. Linien-Infanterie = Leib-
Regimente:
1. Gefreiter Johann Lechner,
Friedberg, vom 20. April 1809;
von
300
vom 2. Linien-Infanterie-Regi"
mente Kronprinz:
2. Soldaten: Bartholomd Hackel,
von Laberweinting, — 3. Andreas Nie-
dermayer, von Schwaben, — 4. Joseph
Zahler, von Miesbach, vom s. May
1809;
vom 3. Einien = Infanterie-Regi-
mente Prinz Karl:
§. Korporal Ernst Nitscher,
Weinheim, vom 24. April 1800;
vom 4. Linien-Infanteri-Regi-
mente:
6. Korporal Johann Fuchs, von Deg-
gendorf, — 7. Piennier Jakob Maier,
von Stadtamhof, vom 1. Mai 1809; —
3. Feldwebel Michael Trautmann, von
Jülich, — D. Korporal Martin Schle-
gel, von Amberg, vom §s. Mai 1809;
der Feldwebel Marzellus Bee-, von
Straubing, welcher das goldene Ehrenzeichen
bereits im Jahre 1807 als Sergeant erhielt,
soll wegen der am s. Mai 1800 neuerdings
gezeigten besondern Tapferkeit von diesem
Tage an die mit dem goldenen Ehrenzeichen
verbundene Zulage in seiner dermaligen Ei-
genschaft als Feldwebel erhalten;
vom 5. Linien = Infanterie: Regi-
mente Preysing:
10. Gefceiter Michael Wartenfelser,
von Neuburg im Rab-Kreise vom 3S. Mai
18093;
vom 8. Linien-Infanterie-Regi—
mente Herzog Pius:
11. Korporal Franz Schmidt, von
von