359
4. Hebraͤische Sprachlehre.
Professor Mall, nach eigenem Lehrbuche
wöchentlich dreimal von 2 — 3 Uhr.
5. Ueber die mit dem Hebräischen verwandten
Dialekte.
Professor Mall, in noch zu bestimmen-
den Stunden.
6. Ueber den teutschen Sepl.
Professor Drexel, wöchentlich dreimal
in noch zu bestimmenden Stunden.
7. Geschichte der bildenden Kunst, mit stets bei-
folgender Anschauung, mittels der Kunstge-
genstände an hiesiger Universität versinnlicht.
Professor Klotz, in noch zu bestimmen-
den Stunden.
8. Praktische Uebungen in den verschiedenen Fi-
chern bildlicher Darstellung.
Professor Klot, Mitewochs, Freitags
und Sonnabends.
II. Besondere, oder positive Wissen-
schaften.
A. Religionslehre.
1. Religionslehre für sämtliche Akademiker.
Professor Sailer, nach seinen Grundleh=
ren der Religion, in den ersten drei Tagen
der Woche, von 7— 8 Uhr.
a. Christliche Moral, die allgemeine und
angewandte.
Professor Sailer, nach seinen gedruckten
Ideen der Moral, Montags, Dienstags und
Mittwochs, von 10 — I1 Uhr.
Z. Katholische Dogmatik mit Dogmengeschichte
verbunden sezt fort
Professor Schneider, täglich von 11— 17
Uhr.
360
4. Pastoraltheologie.
Professor Sailer, nach seinen Vorlefun=
gen (zweite Aufl.), Donnerstags, Freitags
und Sonnabends, von 10 — 11.
Professor Fingerlos, nach seinem Vor-
lesebuche, täglich von 11— 12 Uhr.
5. Katechetik.
Professor Winter, nach eigenem Lehrbu-
che, Montags und Dienstags, von 2—9
Uhr.
6. Patrologie.
Professor Winter, nach Wiest und
seinem Grundrisse, Freitags und Sonna=
bends, von 8—9 Uhr.
7. Vollendung der Geschichte der alten Welt,
namentlich des rdmischen Reichs, Angabe der
Ursachen der schnellen Verbreitung des Christen-
thums, und Anwendung der Geschichee der alten
Welt auf die Bücher des alten und neuen
Testaments.
Professor Zimmer, von 0— 10 Uhr.
8. Biblische Hermeneutik.
Professor Mall, nach Scháäfer, Mon-
tags, Dienstags und Mittwochs, von 8—9
Uhr.
0. Eregese der Briefe des heiligen Paulus.
Professor Mall, Donnerstags, Freitags
und Sonnabends, von 8—0 Uhr.
10. Erklärung der Bücher Nezikin, Kodaschim
und Tohoroth.
Doctor Azenberger.
B. Rechtswissenschafe.
1. Juridische Encyklopädie und Methodologle.
Doctor Henke, nach eigenen Heften, ws-
chentlich zweimal von 4—5 Uhr.