Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1810. (5)

367 
(Die Erledigung der Pfarrei Aussernzell be- 
trefsend.) 
Im Namen Seiner Majestät des Königs. 
Durch die allergnddigste Versezung des 
Ofarres zu Aussernzell des königlichen Land- 
gerichts Vilshofen, Driesters Reichenberger 
nach Tiefenbach, (Regierungsblatt St. 16. 
S. 280) ist erstere erlediget worden. Diese 
besteht aus 70 Seelen, worunter §78 Kom- 
munikanten sich befinden, und wird von 
dem Pfarrer ohne Hilfspriester versehen. 
Das jährliche Einkommen beträgt unge- 
fähr, und über Abzug der Domestiquen des 
Feldbaues boo fl. und besteht in einem halben 
Hof Widdum, in Zehenden, Stolgebühren, 
und grundherrlichen Renten. 
Die sich hiezu geeigneten Kompetenten 
haben sich daher ungesäumt deshalb zu 
melden. 
Passau den 26. April 1810. 
Königliches General-Kommissariat 
des Unter-Donau-Kreises. 
Karl Graf von Preysing. 
Stiwel. 
  
(Die Erledigung der Pfarrei Altdorf betreffend.) 
Im Namen Seiner Majestät des Königs. 
Durch den am s4. März erfolgten Tod 
des Pfarrers und Ruraldekans von Mühl, 
wurde die Pfarrei Alrdorf erlediget. 
Sie ist nur eine Stunde von Lands- 
hut entsernt, an der von dieser Stadt 
nach Neuburg führenden Landstrasse im Land- 
gerichte bandshur, Diöces Regensburg. Diese 
Pfarrei, welche 6 Filialen hat, und durch 
2 ordentliche, und einem ausserordentlichen 
368 
Hilfspriester versehen wird, zaͤhlt 1679 See- 
len, die Einkuͤnfte der Pfarrei fliessen aus ei- 
nen betraͤchtlichen Zehende, 36 Tagwerk Acker, 
14 Tagwerk zweimaͤdig, und 4 Tagwerk ein- 
maͤdiger Wiesen, und 22 Tagwerk Wald, 
dann den Stolgebuͤhren, und belaufen sich 
in Allem auf 5000 fl. — Diejenigen Indivi- 
duen, welche sich zu dieser betraͤchtlichen Pfar- 
rei geeignet finden, haben sich in Zeit 14 Ta- 
gen bei unteczeichneter Stelle zu melden. 
München den 1. Mai 1810. 
Königliches General-Kommissariat 
des Isar-Kreises. 
de Troge, Durektor. 
Rainprechter. 
  
  
(Die Besizungen des Herrn Fürsten Fugger von 
Babenhausen betreffend.) 
Ministerium des Innern. 
  
Auf Befehl Seiner Majestät des Königs. 
Seine Majestät haben in Betreff der Be- 
sizungen des Herrn Fürsten Fugger von Ba- 
benhausen, welcher seine mittlere und niedere 
Gerichtsbarkeit an Allerhöchstselbe abgetreren 
har, folgende allerhöchste Bestimmung ge- 
troffen: 
1. Die ehemalige Herrschaft Markt oder 
Markt Biberbach mit ein 3 □ Meile, 
und 1470 Seelen soll dem Landgerichte zu 
Wertingen; 
die Herrschaft Wald oder Irrmanns- 
hofen mit 3 □ Meilen und 1445 Seelen 
dem Landgerichte u Türkheim;
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.