Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1810. (5)

453 
am 24. den bisherigen Pfarrer zu Döps- 
hofen Andreas Idlinger zur Pfarrei Lam- 
merdingen (Erledigung S. lo9, wo zugleich 
für einige Abdrücke der Name zu berichtigen 
ist): 
den Koadjutor zu Kreith Priester Schon- 
ner zum dortigen Vikariat: 
am 26. den Pfarrer in Kreich Michael 
Berghammer zur Pfarrei Okttendichl im 
Landgerichte München (Erledigung S. 328) 
und zur Pfarrei Kreith, Kandgerichts Miesbach, 
den Erfranziskaner Anton Adolph Bucher: 
den provisorischen Pfarrer in Dernstorf 
Joserph Mühlbauer zur Pfarrei in Al- 
burg, Landgerichts Straubing (Erledigung 
S. 106.): 
am 29. den Pfarrer zu Hohenmirsch- 
berg, Paul Schuhmann, zu der durch den 
Tod des Pfarrers und Dechants Andreas 
Wunder erledigten Pfarrei zu Gößweinstein 
im andgerichte Pottenstein. 
Die allerhöchste Bestatigung erhielten 
folgende Prdsentationen: 
am 16. April: die von dem Grafen 
Fugger zu Gunsten des Beneficiaten zu Sen- 
den Nikola Knappich auf die Stadtpfarrei 
Weissenhorn im Landgerichte Roggenburg, 
so wie die für den Beneficiaten Georg Bi- 
ber auf obiges Kurat = Beneficium in 
Senden: 
am 16. Mai: die von dem Domkapitel 
in Regensburg für den Pfarrer in Hittenko- 
  
454 
fen Franz Billard auf die Pfarrei Hof= 
kirchen im Landgerichte Landshut: 
am z1. Mai: die von dem nämlichen 
Domkapitel für den Priester Michael Kien 
auf die Pfarrei Hainsacker im Landgerichte 
Burglengenfeld: 
am 24. Mai: die des Rektors Dorsch 
zu Mainbernheim auf die gräflich Rechtern- 
Limpurg= Spekfeldische Patronats-Pfarrei 
Possenheim, der Justiz= Kanzlei Markt Ei- 
nersheim. 
Seine Majestät der König haben am 
26. Mai l. J. dem Friedrich Gottlieb 
Schröggel, der bereits am 12. Jänner 
1805. als Postverwalter zu Feuchtwang de- 
kretirt worden ist, und nun die Dienstver- 
richtungen bei der königlichen Postexpedition 
zu Feuchtwang zu versehen hat, die aller- 
gnädigste Bewilligung ertheilt, für seine 
Person noch ferners den Rang und die 
Auszeichnung eines Postverwalters zu ge- 
niessen. 
  
Indigenats-Ertheilung. 
Am 21. Mai haben Seine Majestaͤt 
den Ferdinand von Werner, Sohn des 
vormaligen Reichsfiskals von Werner zu 
Wezlar, das Indigenat — und 
Großjährigkeits-Ertheilung 
am 13. der Katharina Hätzel von 
Uffing im Landgerichte Weilheim die Groß- 
rigkeits-Erklärung allergnädigst ertheilt.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.