459
chen Belobung durch das Regierungsblatt
helann machen.
Muͤnchen, den 3ten Juni 1810.
Mar Josepp.
Graf Morawitzky.
Auf königlichen allerhdchsten Befehl
der General-Sekretär
Baumiller.
(Den Saz des Semmerbiers im Isar-reise
betreffend.)
Im Namen Sefner Majestät des Königs.
Nachdem zu Foge allerhöchster Ent-
schliessung vom 6. d. M. der Saz für das
Sommerbier um einen Pfenning erhöht wor-
den, und sonach die Maß Bier vom Gan-
ter aus um 4 kr. a pf. und vom August an
um 4kr. 3.Pf.; dagegen in den Bezirken des
Landgerichts Miesbach, Weilheim, Werden-
sels, Weolsratchshausen und Tölz, welchen
ihrer Lage wegen ohnehin noch ein weiterer
Hfenning nachgegeben ist, um 4 kr. 3 pf. und
vom August an um 5 kr. verleit gegeben
werden darf, so wird dieses hiemit zur allge;
meinen Wissenschaft bekannt gemacht.
München den 8. Juni 1810.
Königliches General-Kommissarlae
des Isar-Kreises.
de Troge, Oirekter.
Rainprechter.
(Die Erledigung der Pfarrei Schwabseien
betreffend.)
Im Namen Seiner Majestät des Königs.
Durch den am öten d. M. erfolgten Tod
des Pfarrers Sebastian Ruf ist die Pfarrei
Schwabsoien erledigt worden.
—.—.#7½-JzJ“□7W
46%
Sie liegt im Illerrreise, gehört unter
das ker ugliche Landgericht Schongau, unter den
Kirchensprengel von Angeburg, und unter
das Landkapitel Schongau, zählt 340 See-
len, hat keine Nebenkirche, nur eine einzige
Schule, und bedarf keines Hilfspriesters.
Das pfarrliche Einbommen besteht in bei-
läufig 475 fl, welche mit 77 fl. von dem
Widdumgute, mit 380 fl. von Zehenten,
und mie 1g0 fl. von der Stole und von
Jahrtags-Stistungen kommen. Ein jewei-
liger Pfarrer muß die kleinen Baufaͤlle be-
streiten, und die Abgaben aller Art betragen
jährlich 20 fl. 57 kr.
Diejenigen, welche die gesezlichen Faͤhig-
keiten besizen, als Pfarret angestellt zu wer-
den, haben sich binnem vier Wochen bei der
unterzeichneten Stelle mit ihren Bittschriften
zu melden.
Kempten den 17ten Mai 1810.
Königliches General-Kommissariat
des Iller-Kreises.
Graf von Reisach.
Wilhelm.
(Die Erledigung der Stadtpfarrei Neumarkt
betreffend.)
Im Namen Seiner Masjestät des Königs.
Duech den Tod des Ruraldechants und
Stadtpfarrers, Maximilian Freiheren von
Egkher zu Neumarkt im Altmöhlkreise ist
diese Pfarrei erlediget, worden.
Die Bevölkerung dieser Pfarrel, deren
Umkreis anderthalb Stunden betrigt, besteht
in 3552 Seelen, und sind zwei Kapläne,
wovon der eine stabil ist, nothwendig.