Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1810. (5)

559 
Die geeigneten Kompetenten haben sich 
daher in Zeit 14 Tagen zu melden. 
Muͤnchen den 7. Juli 180. 
Königliches General-Kommissariat 
des Isar-Kreises. 
de Troge, Direktor. 
Rainprechter. 
  
(Die Erledigung der Pfarrei Nenkirchen am 
Inn betressend.) 
Im Namen Seiner Majestät des Königs. 
Durch die allergnddigste Versezung des 
Joseph Schönauer Pfarrers zu Neukirchen 
am Inn des königlichen Landgerichts Passau 
wurde diese organisirte Klosterpfarrei erlediget.) 
Sie zählt 1046 Seelen, worunter 837 
Kommunikanten sich besinden, und wird von 
dem Pfarrer, und einem SHilfspriester, welche 
beide im Pfarrhofe wohnen, versehen. 
Das jährliche Erträgniß beläuft sich ohn- 
gefähr auf o#ls fl. — kr., und zwar am firir- 
uen Gehalte 600 fl., in einem Aversum statt 
20 Tagwerk Gründe per 60 fl., und endlich 
an der Stole ungefähr 255 fl. Dieses wird 
zu dem Ende hiermit öffentlich bekannt ge- 
macht, daß sich die geeigneten Kompetenten 
ungesäumt deßhalb melden müssen. 
Passau den 9. Juli 1810. 
Königliches General-Kommissariat 
des Unter-Donau-Kreises. 
Karl Graf von Preysing. 
Stiwel. 
) Negierungsblatt St. 23. Seite 487. 
  
560 
(Einen Beitrag für die Vewohner von Stadt- 
amhof betreffend.) 
Im Namen Seiner Majestät des Königs. 
Durch den Pfarrer Bernhard Gerstlacher 
zu Englmayr im Landgerichte Mitterfels wurde 
das von dem verstorbenen Kaplan Joseph 
Amand Weidenbeck daselbst den durch Krieg 
verunglückten Bewohnern zu Stadtamhof zu- 
gedachte Vermächeniß per #s fl. hieher über- 
sender, welches hiemit zur öffentlichen Kennt- 
niß gebracht wird. 
Straubing den 7. Juni r870. 
Königliches General= Kommissariat 
des Regen-Kreifses. 
von Stichaner. 
Resch. 
  
(Beiträge für verwundete baierische Krieger be- 
trefsend.) 
Im Namen Seiner Majestät des Königs. 
Durch den Pfarrer Joseph Mayer zu 
Ensdorf wurden die Unterstüzungs-Beitrage 
der königlich = Baierischen Mar Graf ven 
Taufkirchischen Parrimonial-farr daselbst 
für die bei dem Tiroler= Aufstand sich tapfer 
gehaltenen und verwundeten vaterländischen 
Krieger und zwar · 
vondemPfarrkirchs-DistkiskEusdokfselbst 
11si.4kr. 
von der Filial Kirchfraundorf 
lo fl. 12 kr. 
und von dem Einsender selbst 3 fl. — kr. 
Zusammen mit 4 fl. 16 kr.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.