Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1810. (5)

613 
Bekanntmachungen. 
  
(Die Landes-Einwohner Baireuths betressend.) 
Wir Maxitmiltan Joseph, 
von Gottes Gnaden König von Baiern. 
Wir vernehmen mie landesodterlichem 
Wohlgefallen, daß die Einwohner der Pro- 
vinz Baireuth, selbst vor der Epoche ihrer 
Vereinigung mit Unsern übrigen Staaten, 
bei mehreren Gelegenheiten, wo Wir verun- 
gluͤckte Unterthanen ihren Mitbürgern zur Un- 
terstäzung empfahlen, an solchen Kollekten 
einen mildthätigen Antheil genommen haben, 
und daß sie durch ihre eigene bedrängte Lage 
sich nicht abhalten liessen, namentlich für die 
durch Brand beschädigten Einwohner von 
Stadtamhof und Regensburg bedeutende Bei- 
traͤge zu leisten. 
Solche Beweise thätiger Menschenliebe 
müssen den guren Baireuthern das Vertrauen 
und die Liebe ihrer neuen Mubürger im Voraus 
versichern, und das Band fester knüpfen, 
welches sie, als Baiern, mit dem Mutter- 
lande verbindet. 
Wir haben Unserer dortigen Hofkommission 
aufgetragen, ihnen hierüber Unsere Zufrieden= 
heit zu bezeigen, und ste in Unserem Namen 
derselben Gesinnungen vaterlichen Wohlwol- 
lens zu versichern, mit welchen Wir alle Vol- 
ker Unseres Reiches gemeinschafelich umfassen. 
München den 23. Juli 1810. 
Mar Josephe. 
Graf von Monegelas. 
AuxF kdniglichen allerhöchsten Befehl 
der General-Sekret## 
Baumuller. 
614 
Aufruf 
zur Unterstüzung der durch Brand verunglückten 
Einwohner des Marktes Hals betresfend. 
Am 2. des Monars Mai laufenden Jahrs! 
entstand in dem der Stadt Passau benach- 
barten Markte Hals plözlich Feuer, welches 
bei einem starken Winde so schnell um sich 
griff, daß derselbe in wenigen Stunden größ- 
tentheils ein Raub der Flammen wurde. 
Dieses Unglück ist für die hiedurch betrof- 
fenen Einwohner um so härter, als eben die- 
ser Markt vor 3a Jahren ganz abgebraunt ist. 
Der demselben dermal zugegangene Scha- 
den sowohl an Gebduden, als Fahrnissen be- 
läuft sich nach der landgerichtlichen Erhebung 
auf los, 107 fl. — kr. 
Die Verunglückten sind um so bedauerns- 
und Hilfe würdiger, als dieselben durch die 
Drangsalen des lezt geendeten Kriegs, beson- 
ders bei dessen Anfange wegen der Nähe 
der Festung Oberhaus, ausserordentlich zu lei- 
den harten. 
Seine königliche Majestät, von dem Elende 
dieser Markts-Einwohner tief gerührt, haben 
die Bitte um die öffemliche Ausschreibung 
einer Konkurrenz an wohlthätigen Unterstü- 
zungs= Beiträgen allermildest gewährt, und 
hiezu das unterzeichnete Genecal-Kommissa- 
riat autorisirt. 
Hiedurch beweiset sich schon, welches be- 
sondere Vertrauen Seine koͤnigliche Majestaͤt 
in die Mirleidensvolle Theilnahme und wohl- 
thätigen Gesinnungen der Unterthanen Ihres 
Reichs für deren verunglackte Mitbürger 
sezen, und daß daher Allerhöchstdieselben an
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.