Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1810. (5)

* 
Königlich= Balerisches 
626 
Regierunsgsbiliatt. 
  
XXxVII. Stuͤck. München, Samstag den 11. August 1810. 
  
Allgemeine Verordnungen. 
  
(Die Unisormirung des Personals der kbnigkk- 
cben Hofbau-Intendanz betresffend.) 
Wir Maximilian Joseph, 
bon Gottes Guaden König von Vaitern. 
W.. haben beschlossen, für das Personal 
Unserer Hofbau-Intendanz nachstehende Uni- 
sormirung nach dem verschiedenen Graden fest- 
zusezen: · 
1) Unser Hofban-Intendant traͤgt dieselbe 
Uniform, wie sie durch die Verordnung 
vom 1. September 1808, (Regierungoblatt 
St. L. S. 1084) für die Kreis-Finanz- 
Direktoren vorgeschrieben ist. 
2) Der Oekonomie-Rath und Hofbau-Inspek- 
kor trägt die durch obige Verordnung für 
die Kreis-Finanzräche bestimmte Uniform. 
3) Der Sekrerär träge die Uniform der Kreis= 
Finanzdirektions-Sekretäre. 
4) Der Material-Verwalter der Intendanz, 
der Offiziant des Intendanz-Bureau, der 
Bauschreiber zu Nymphenburg, der Offi= 
ziant und Material-Verwalter der Hof- 
brunn= Inspektion, der Offiziant der Hof- 
hau-Inspekrion, dann die Banzeichner der 
Intendanz und der Inspektion, und der 
Hof-Wrunnmeister tragen dieselbe Uniform. 
wie die vorige Klasse, nur mic dem Un- 
terschiede, daß sle anstatt der Slickerei gol- 
dene Börtchen von der nämlichen Breite 
tragen. 
Unser Hofbau-Intendam has darüber zu 
wachen, daß diese Vorschriften genau beob- 
achtet, und in keinem Grade überschriuen 
werden. 
München den 3. August 1810. 
Mar Josevp. 
Graf von Montgelas, 
Auf königlichen allerhöchsten Befehl 
der General= Sekretär 
G. Geiger. 
  
(Die Unkformirung des Personals der kdniglichen 
Hofgarten-Imendanz betreffend.) 
Wir Maxitmilian Jofeph, 
von Gottes Guaden König von Baiern. 
Wir haben beschlossen für das Personal 
Unserer Hofgarten-Intendanz nachstehende 
Uniformirung nach den verschiedenen Graden 
sestzusezen: * 
1) Unser Hofgarten-Intendant trägt dieselbe 
Uniform, wie sie durch die Verordnung 
vom 1. September 1908, (Regierungsblatt 
(42)
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.