Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1810. (5)

6235 
schreiben mic-Anzeigung des Predigt, Textes 
einberufen werden. 
Nürnberg den 30. Juli r8ro. 
Königliche Kommission zur cehe# 
logischen Aufnahme-Prüfung. 
Dr. Paulus. Dr. Junge. Veillodter. 
Kiefshaber. 
(Die Erledlgung der Pfarrei Irlbach betreffend.) 
Im Namen Seiner Majestät des Königs. 
Die Pfarrei Irlbach im Landgerichte 
Seraubing wurde durch das Hinscheiden des 
Pfarrers Franz Joseph Obermaiers erlediger; 
die Seelsorge beschrdnker sich auf den Ort 
Irlbach mir 4066 Seelen, welchen der Pfar- 
rer allein vorstehet; die Einkünfie, welche 
aus dem Feldbaue, aus den Holzgründen, 
aus einem Theil des Zehents und den Stol- 
gebühren fliessen, betragen jährlich ungefähr 
1224 fl., die bestimmten jährlichen Abgaben 
hingegen 48 fl. go kr., zu den Gemeinds= 
bkasten muß der DPfarrer für einen ganzen 
Hof beitragen. Straubing den 20. Juli r810. 
Königliches General-Kommissa- 
riat des Regen-Krcises. 
v. Srichaner. 
  
v. Faber. 
(Die Erkerigung der Pfarret Mörsdorf be- 
kreffenv.) 
Im Namen Seiner Majestät bes Königs. 
Durch den am a. Juli erfolgten Tod des 
Priesters Franz Jakob Krieger ist die Pfarrei 
Mörsdorf im Landgerichte Hilpoltstein 
erlediget worden. 
Diese Pfarrei, wozu die vier Brauns- 
döse, der Weiler Stockach, die Realsmühle- 
  
  
636 
und die karholischen Einwohner zu Ebenricht 
gehören, saße 415. Seelen in sich, und ist 
kein Hilfspeiester nothwendig. 
Die Einkünfte derselben, welche aus dem 
Widdum und Zehente fliessen, betragen mie 
Einschluß der Stolgefälle, Meßstipendien und 
Opfer 6r# fl. — Die ständigen Abgabem 
bestehen in #5 fl. 31 kr. Jx hl. 
Die Bewerber um diese Pfarrei habem 
sich binnen drei Wochen bei unterzeichneter 
Seelle zu melden. 
Eichstäde am 3. August 1810. 
Königliches General-Kommissa- 
riat des Altmühl-Kreises. 
Freiherr von Burgau, Direktor. 
von Heckel. 
  
(Die Erledigung des Benefteiums zu Wald- 
stetten betreffend.) 
Im Namen Seiner Majestät des Königs. 
Es ist durch den Tod des Priesiers Boeck 
das Kurat Frühmeß-Benesiciun zu Wald- 
sterten, Bisthums Angsburg und Lano= 
gerichts Günzburg im Ober-Dongukreise in 
Erledigung gekommen. 
Der Beneßiciar isl derpflichtet, dem Orte- 
pfarrer in der Seelsorge Aushilfe zu leisten, 
an Sonn und Fekertagen zur bestimmten 
Zeit die Frühmesse, und ausserdem jährlich 
62 Messen cum aphplicatione zu lesen. Die 
fährlichen Einkünfte betragen 328 ffl. 
Ulm den 3. Augusk 1810. 
Königliches General = Kommisea- 
riat des Ober-Donaukreises. 
Naiser, Oirekter. 
MWagn#es.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.