Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1810. (5)

713 
(Die dießjaͤhrige Konkurspruͤfnng zum Lehramte 
an den Studien-Anstalten.) 
In Folge der allerhoͤchsten Verordnung vom 
9. Juli 1809 im vorjaͤhrigen Regierungsblatte 
St. L. S. 1131u. St. LXXI. S. 1641 durch 
welche eine alljaͤhrliche allgemeine Pruͤfung der 
zum behramte an den Studien-Anstalten sich an- 
meldenden Kandidaten festgesezt ist, hat man 
für die im gegenwärtigen Jahre zu München zu 
veranstaltende Prüfung den à. Oktober und die 
nächstfolgenden Tage dieses Jahrs anberaumt. 
Dieses wird hiedurch öffentlich bekannt ge- 
macht, damit diejenigen Kandidaten, die bei 
dieser Prüfung sich zu stellen gedenken, sich 
zu rechter Zeit hier einfinden können. 
  
In der Sizung des königlichen geheimen 
Raths vom zo. August wurden folgende 
Rekurse erlediget. 
1. Die Hagenhofer Kulteurs= Streitsache, 
kandgerichts Kreilsheim im Rezat Kreise; 
a. der Rekurs des königlichen General= 
Lientenants Grasen von Taufkirch gegen das 
General = Kommissariat des Isar-Kreises 
wegen erkannten Wildschadens-Ersaz; 
3. der Rekurs des Peter Haas, Häusler 
zu Büchelkühn, Landgerichts Burglengenfeld, 
gegen die dortige Gemeinde wegen Gemeinde- 
gründe Vertheilung. 
  
Allerhöchste Zufriedenheits- 
« Bezeugung. 
Dem königlichen General: Kommissarlate 
des Regenkreises gteng am 0. August l. J. 
  
714 
der allerhöchste Austrag zu: dem Chirurgen 
zr Neustade an der Donau, Johann Michael 
Pock, welcher ungeachter seines hohen Alters 
im April v. J. bei den in jener Gegend vor- 
gefallenen Schlachten und Gefechten mit löb- 
licher Anstrengung sich der Behandlung der 
Verwunderen unterzogen hat, im Namen 
Seiner Majestät des Königs die allerhöchste 
Zufriedenheit zu bezeugen. 
  
Beförderungen. 
  
Seine Majestät der König haben am 18. 
August l. J. den dltesten Sohn des Herrn 
Fürsten von Waldeck-Pyrmont, Georg 
Heinrich, zum Mitgliede des St. Huberti- 
Ordens allergnädigst ernennk. 
National: Garde III. Klasse. 
Im Markte Titting des königlichen 
Landgerichts Raitenbuch, wurde eine halbe 
Kompagnie der National: Garde III. Klasse 
formirt, und dabei Martin Beck als Ober- 
lieurenant und Augustin Hacker als Unter- 
lieutenant, dann Anton Witschl als Chi- 
rurg nach allerhöchster Bestätigung vom 31. 
Juli l. J. angestellrt. 
  
Ferners wurden beferdert 
im Monate August 
am 12. zu der erledigten #Aen Kanzellisten- 
Stelle bei dem General Kreiskommissariate 
in Augsburg der bisherige Diurnist Philipp. 
Stiehle; 
am 15. der Tafernwirth zu Pfaffenhofen 
Landgerichto Stahrenberg, Sunon Spit=
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.