Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1810. (5)

885 
bie Pfarrei Thürnanu . fl. 14 kr. 
— — Dnumelstadl 7—. — 
— — Veaarnbach 4 — 42 — 
— — Neukirchen am 
Inn . 12 = 25 — 
— — Aicha vorm 
Wald 4— — 
— — Tiefenbach 4— 42 — 
— —Erxposttur Ditt- 
— — Kellberg 11 — - — 
das Patrimonial-Gericht Fuͤrstenstein 
1fl. d kr. 
fuͤr die abgebrannten Muͤller 
die Pfarrtei Huttern . 
— 
25 — 48 — 
Straßkirchen 42 — 11— 
das koͤnigliche Landgericht Freising über 
Abzug 27 kr. Poro 44 fl. 24 kr. 
Für die abgebrannten Müller zu Hals 
haben ferners eingesendet: 
durch das königliche Polizei-Kommissa- 
tiat die Müller von Passau 9 fl. 
durch das koͤnigliche Landgericht Gries- 
bach die saͤmtlichen Muͤller desselben 12fl. 18kr. 
durch das königliche Landgericht Pfarr- 
kirchen das Müllerhandwerk 21 fl. 
durch das königliche Landgericht Wolf- 
Kein die Müller desselben 17 fl. 25 kr. 
Summe 1510 fl. 402 kr. 
Den wärmsten Dank den edlen wohl- 
chärigen Gebern für diese Beitrdge, wo- 
  
880 
durch sie sich in den Herzen der Empfänger 
das bleibendste Denkmal gestfret haben. 
Passau, den 20. September r810. 
Königliches General-Kommissariat 
des Unter-Donankreises. 
v. Sicherer, Direktor. 
Stivwel. 
Beförderungen. 
Seine Majestät der König haben am 
2. Oktober l. J. den Franz von Paula 
Steinle, beider Rechte Licentiat und 
quiescirenden Stadt-Syndikus zu Neumarke 
lm Alemühlkreise, die erledigte Stadtrich- 
terstele in Amberg allergnädigst zu ver- 
leihen; 
dann den dermaligen Advokaten in Re- 
gensburg, Amon Joseph Würth, zum 
Advokaten bei dem Landgerichte zu Pfaf- 
fenberg zu ernennen geruht. 
Seine Majestät der König haben am 
4. Okkober l. J. allergnddigst geruhet, die 
Gebrüder Wolfgang und Kajeran Kies- 
ling für sie, ihre sämtlichen ehelichen 
beibes-Erben und derselben Erbens= Erben 
beiderlei Geschlechtes mit Beilegung des Prä- 
dikats Edle von Kiesling auf Kies- 
lingstein unterm 2s. August l. J. in den 
Adelstand Allerhöchstihrer königlichen Erb- 
lande zu erheben, und denfelben dießfalls 
das Adels-Diplom zustellen zu lassen. 
Rachrich c. 
Der oben angezeigte Codex juris bavarici judiciarii is in der venen Auflage in Zeit 14 
Lagen bel der Redaktion dieses Blatts zu haben.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.