L
(Die Erledigung der Parrei Weilheim be-
treffend.)
Im Namen Seiner Majestäc des Königs.
Durch die Emeritirung des Hriesters
Joseph Anton Horner, Stadtpfarrers zu
Weilheim, ist diese Pfarrei nunmehr
erlediget.
Ihre Seelenzahl ist r709, sie liegt im
Landgerichte Weilheim, Ordinariate Augs-
burg, und bestehet in einem Erträgnisse von
948 fl. 31 kr.
Die Adspiranten zu dieser Pfarrei haben
in Bälde ihre Bittschriften mit den gehö-
rigen Belegen versehen, hierorte zu übergeben.
München den 1. Okklober 1810.
Königliches General-Kommissariat
des Isarkreises.
de Troge, Direktor.
Rainprechter.
In der Sizung des königlichen gehei-
men Rathes am 1. Oktober wurde fol-
geude Rekurs= Sache entschieden:
Der Rekurs der Lehnbauern Hurler und
Consorten gegen ein Erkenntniß des Ge-
neral-Kommissariats des Altmühlkreises,
in ihrer Streitsache mit Georg Scherer,
Quellguts-Bestizer zu Schöfstall, Land-
gerichts Donauwörth, Viehtrieb be-
treffend.
Armee-Befehl.
München, den zo. September 1870.
C. 1. Der penstonirte Oberst Karl Albert
von Hove ist den 10. September dahier in
Müöünchen, — und der Stabs= Chirurg Ja-
962
kob Grillenpfeiffer den 24. des naͤmli-
chen Monats zu Ingolstade gesorben.
G. 2. Die nachgesuchte Entlassung erhal-
ten: der Hauptmann Theodor von Fischer
des 6. binien-Infauterie: Regiments Herzog
Wilhelm, mit der Erlaubniß, die Uniforme
der quittirten Offziere nach seinem bisheri-
gen Grade tragen zu dürfen; — ferner,
der Unterlieutenant der Garnisons-Regi-
ments-Station Oberhaus Ferdinand von
Schmidt, — und der Unterlieutenant Ne-
pomuk Prößl vom feeiwilligen Jäger-Korps.
C. 3. Der Kapitän Joseph von Oswald,
des g. Linien-Infanterie-Regiments Ben-
burg, wird mit der Normalpenston in die
Ruhe versezt. .
Z.4.DerOberlieukenantdes2.C«hkvau
legers: Regiments Koͤuig und Offizler der
k. k. französischen Ehren-Legion, Friedrich
Baron Kleudgen, ist als Postmeister iu
Passau, — und der Oberlieucenaut des 1.
Linien= Infanterie-Leib-Regiments, Sig-
münd Baron Gumppenberg, als Sies
gelamts-Kontrolleur zu Innsbruck angestellte),
daher beide der Kriegsdienste entlassen sind.
G. 5. Im 1. Linien-Infanterie-Leib-Re-
gimente rückt der Unterlientenant Joseph
Schrott zum Oberlicurenant vor.
I. ö. Im 6. Linien-Infanterie-Regimen
te Herzog Wilhelm erhält der Kapitän Ge-
org von Pierron eine Kompagnie.
. 7. Im 9. Linien-Infanterie:Regimen-
te Vsenburg wird der Oberlieutenant Joseph
Zitzmann zum Käßpitän befördert.
*) Siebe Keglerungsblatt S. 246.