Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1810. (5)

— 
to47 
Bekanntmachungen. 
— — nungsliste 
(Die Besezung der General-Kreiskommissarlate 
betreffend.) « 
Ministerium des Innern. 
  
Auf Befehl Seiner Majestaͤt des Koͤnigs. 
Seine Majestaͤt der Koͤnig haben un- 
term 26. vorigen Monats allergnaͤdigst ge- 
ruhet, die General--Kreiskommissariate so 
1048 
zu besezen, wie in der beiliegenden Ernen- 
naͤher dargestellt ist. Die uͤbri- 
gen Nominationen werden nachfolgen. 
Dieses wird durch das allgemeine Re- 
gierungsblatt öffentlich bekannt gemacht. 
München den 11. Okkober 1810. 
Graf von Montgelacs. 
Durch den Minister 
der General = Sekretär 
F. Kobell. 
Bese z uun 8 
der 
General-Kreiskommissariate 
des Königreichs. 
  
Main-Kreis, 
Siz in Baireuth. 
  
S.tellen. Ernen.nnun g. 
Bioherige Anstellung. 
  
General-Kommissär. 
Kanzlei-Direktor. 
Erster Kreisrath. 
Friedrich Graf von Thürheim. 
Reiner Stupp. 
Friedrich Freiherr von Lochner. 
  
  
General-Kommissär in Nürnberg. 
Legationsrath in München. 
Kreisrath in Nürnberg. 
  
Rezat-Kreis, 
  
Siz in Ansbach. 
  
General = Kommissär. 
Kanzlei-Direktor- 
Erster Kreisrath.) 
Ernst Friedrich Frhr. v. ddruberg. 
Joseph Du Terrail Bapard. 
Heinrich Christian Büttner. 
ater „ „ Gotrfried Albrecht Freudel. 
Zter „ „ Daniel August Veold. 
A#ter „ „ Friedrich Haub. 
Kamer-Präsident in Bairenth. 
Kanzlei-Direktor in Bamberg. 
Kreisrath in Ansbach. 
Kreiorath in Nürnberg. 
Kreisrath in Ausbach. 
Geheimer Sebretär bei Seiner kb- 
niglichen Hoheit dem Kronprinzen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.