1117
1. das Schuzgeld von Kristen und die
Hirtenstab-Gelder,
2. die Schuz- Verspruch- Mund- und
Bubenheimer-Gelder in den Aemtern
Lichtenberg, Doebra und Neuhof,
3. die Schuz= und Schuzgenossen: Steu-
ern im Amte Herzogen= Aurach,
4. bie in mehreren Aemtern herkömmli-
chen Rauchgelder,
§. die Rauchpfunde in den ehemals würz,
burgischen Orten,
6. die Heerdstädegelder in den ehemals
oberpfälzischen Orten,
7. die Karststeuer in Wunsiedel und
Windsheim,
3. die Rethenburger Komtiburion im
Amte Erlangen und Degniz,
9. die Muͤller- Tambour- und Trompe-
ter-Gelder,
10. das Ueberreuter-Geld im Amte Neuhof,
11. det Service= und Fourage= Beitrag
von dem Müller-Tambour= und Trom-
peter-Gelde,
12. den Salarlen-Serotce der Dienerschaft,
13. die Juden-Schuz= und Begräbniß=
gelder im Am'te Erlangen.
München den 16. Oktober r810.
Graf von Monegelas.
Durch den Minister
der General-Sekretär
G. Geiger-
1113
(Den Beitrag zur Pensions-Anstalt der Adbo-
katen betreffend.)
Im Namen Seiner Majestäs des Königs.
Obgleich die allerhöchste Verordnung
vom 4. April 1809 (Regierungsbl. 1809,.
St. 27. S. 620.) genau bestimmt, wie
und zu welcher Zeit die halbjährigen Bel-
träge der Advokaten zur Pensions-Anstalt
eingesendet werden müssen, so wird doch die-
ser Vorschrife nicht genügt, indem eines
Theils einige Kontribuenten ihre Beitrdge
selbst unmittelbar zur Administration der
Pensions-Anstalt einsenden, andern Theils
der bestimmte Termin nicht zugehalten wird.
Indem man obige allerhöchste Verord-
nung neuerdings in Erinnerung bringe, wer-
den zugleich die Stadt= und Landgerichte
ernstlichst angewiesen, von den Kontribuen=
ten weder für Abhaltung der Protokolle bei
Erlegung der Beiträge noch für Erstattung
der Berichte eine Taxe zu fodern.
München den 15. Oktober 1 810.
Königliches Appellattonsgerlchr
der Isar= und Salzach-Kreise.
Freiherr von Leyden.
Hunold.
(Die mangelnden Quartals = Tabellen einiger
Untergerichte betreffend.)
Im Namen Seiner Masestät des Königs.
Den schon früher an mehrere Landge-
richte erlassenen Besehlen der am Schlusse
(767)