Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1810. (5)

1143 
Den bisherigen Offizianten bei der Cen- 
ral-Staatskasse, Franz Arnold. 
4) Zum Sekretaͤr; den bisherigen wirk- 
lichen Sekretaͤr und geheimen Kanzellisten 
bei Unserm Central = Rechnungskommissa- 
riate der Finanzen, Joseph Kalbinger. 
§) Zu Offizianten wurden einsweilen be- 
Kimmt: 
Der bisherige Rechnungs-Revisionsgehilfe 
bei Unserer Finanzdirektien des Rezat- 
Kreises, Ludwig Heinrich Geret. 
Der bisherige Finanz-Rechnungskom= 
missariatsgehilfe von Bamberg, Jofeph 
Forster. 
Der bisherige provisorische Rechnungs- 
Kommissär bei Unserer Finanzdirektion des 
Pegniz Kreises, Johann Heinrich 
Schmid. 
Der bisherige Rechnungs-Revisionsge= 
hilse bei Unserer Finanzdirektion des Main- 
Rreises, Kiskalt. 
Der pensionirte Kamerames Assistent von 
Wassertrundingen und biherige Ge- 
hilfe bei den Steuer-Rektißkatons-Ge- 
schäften des, Rezat = Kreises, Baurn- 
seind. 
Der pensionirte Kameramts= Assistent und 
bisherige Gehilse bei den Steuer-Rekti- 
flkations-Geschäften des Rezat= Kreises, 
Christian Philipp Förster. 
Der bisherige Buchhaltungsgehilfe des 
Schulden#lgungs= Etats bei der Central= 
Scaatskasse, Spannberger. 
Der gewesene Komis bei der Bank in 
Nürnberg, Ludwig Dietel. 
  
1144 
Der bisherige Buchhaktungsgehilse der 
Central-S.aatskasse bei der Ausgabs-Buch- 
haltung der Sakularisations-Penstouen, 
Paul Probst. 
Der bisherige Rechnungsgehilfe der Cen- 
tral-Staatskasse für das Central Kloster- 
kasse-Rechnungswesen, Joseph Mayer. 
Zum Büreandiener: der bisherige Cen- 
tral= Staatekasse Diener, Franz Haul Molt. 
III. In Beziehung auf den Rang dieses 
Personals ward bestimmt, daß der Haupt- 
buchhaltungs = Direktor den Kreis- 
Finanzdirektoren, der Hauptbuchhalrer 
den Kreis-Finanzräthen, die Buchhal- 
ter und der Sekretär den Sektions Sekre- 
tären, dann die Osfzianten den Sek- 
tions-Kanzellisten gleichgestelle seyn 
sollen. 
Bei den durch die Etahlirung einer Cen- 
tral-Hauptbuchhaltung in dem Geschäfis- 
gange der Central= Staatskasse veraulaßten 
Modifikationen haben Seine Masjestät der Kö- 
nig durch allerhöchstes Reskript vom 16. dieses 
donato beschlessen, daß der königliche Staats= 
Kassier Ertl, so wie der Staatekasse-Kon- 
trolleur Ebersberger vollstindig in ihrer 
bieberigen Eigenschaft, und ihrem bisherigen 
Wu kungskreise verbleiben; zum Central= 
Staatskasse-Buchhalter aber ward der dor- 
tige bisherige Einnahms-Nebenbuchhalter, 
Igna; Schander, und zum Central= 
Staarskasse: Zahlmeister der dortige bisheri- 
ge Ausgabs-Buchhalrer, Kaver Schmid 
allergnädigst ernannt.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.