Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1810. (5)

1145 
Königlich-Baierisches 
1146 
Regierung Ssblat t. 
  
LXIII. Stück. München, Mittwoch den 7. November 1310. 
(Kiuigliches Dekret, die General Admini- 
siratien des Stiftungs = und Kommunal-= 
Vermogens betreffend.) 
Wir Maximilian Joseph, 
von Gottes Gnaden König von Baiern. 
Wier haben auf ausfuͤhrlichen Vortrag Un- 
sers Staats-Ministers des Innern, welchen 
Uns derselbe über die Arbeiten und den Um- 
sang der General-Administration des Stif- 
tungs= und Kommunal-Vermögens abge- 
stattet hac, beschlossen, für diese oberste ad- 
ministrative Staats-Kuratel, auf den Grund 
ihrer konstiturionellen Geseze der Verwaltung 
mit dem 1. November des allgemeinen Dien- 
stes = Jahres 1872 jene Formation und 
Kompetenz, welche Wir den im wesent- 
lichen vollendeten Haupt, Geschäften der Ex- 
tradition und Inventarisation, und den 
Wirkungs-Kreisen der übrigen Ministe- 
rial-Sektionen als angemessen erachtet ha- 
ben, nach Inhalt des nachfolgenden organi- 
schen Ediktes und Formations= Etats eintre- 
ten zu lassen; welches Edikt Wir als den 
zweiten und eigentlich fermellen Theil des be- 
reits bestehenden organischen Ediktes vom 1. 
Oktober 1807 durch Unser Regierungsblat 
der allgemeinen Kenntniß und der einschlägi- 
gen Erekurion übergeben. 
München den 10. Oktober 1810. 
Max Jose ph. 
Graf von Moncgelac. 
Auf königlichen allerhdchsten Befehl 
der General-Sekretär 
F. Kobell. 
Organisches Edikt, 
über 
die General-Administration des Stiftungs- 
und Kommunal= Vermögens. 
  
I. Abschnite. 
Format ion. 
1. Artikel. 
Das Ministerium des Innern ist mit der 
obersten Staats-Kuratel über das Gesamt- 
Vermögen der Siiftungen und Kommunen 
des Königreiches bekleidet. 
2. Art. 
Das Ministerium des Innern übr diese 
Staats-Kuratel durch eine Ministerial: Sek- 
tion aus, welche den Titel führt: 
Ministerial-Stiftungs= und Kom- 
munal-Sektion: 
in welcher sich die General : Administration 
des Stiftungs= und Kommunal-Vermögens 
koncentrirt. 
(78)
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.