1209
* 21. Joserh Baumeister von Die—
tramszell, im Isar-Kreise.
22. Paul Gschwändler von Gmünd,
im Isar:Kreise.
13. Johann Köhl, von Augsburg.
*24. Philipp Jakob Schleißner, von
Augsburg.
*25. Friederich Hofmann, dermalen in
München.
3b. Franz Jakob Lang von St. Goar
am Nhein.
Die mit einem bezeichneten Individuen
Kind auf ein Probesahr aufgenommen.
München den 8. November 1810.
Graf von Montgelas.
Durch den Minister
der General-Sekreri##
F. Kobell.
(Beiträge für die Verunglückten zu Weilheim
betreffend.)
Im Namen Seiner Majestät des Königs.
An freiwilligen Beitraͤgen fuͤr die durch
Brand verungluͤckte Einwohner zu Weilheim
sind ferner eingegangen:
Vom Stadt-Pfarrer Socher zu Kelheim
eine am Aerndtefest in der dortigen Start-
Pfarr-Kirche gehaltenen Sammlung von
40 fl. — kr.
Von der katholischen Pfarr-Gemeinde zu
Pyrbaum 344
nach Abzug des Post-Porto mie 2o kr.
Von Albert Hölzl, Pfarrer zu Sinzint
gen, uud dessen Gemeinde
13 4 77
1210
nach abgezogenen Posi-Porto von 22 kc.
Ven Galriel Knogler, königlich baicri-
schen geistlichen Ratrh und Stadtpfarrer
zu Wemding, eine bei dem Aerndte-
Dankfeste in seiner Pfarrei gehaltene
Sammlung ven 7o0 fl. 414 kr.
Von der Pfarrgemeinde zu Gern, Land=
gerichts Eggenfelden 56- 30
Von dem königlichen ersten Cheveaurle=
gers-Regimente Kronprinz in Freising
als vom Offzier-Korps 82 Z3o-
von der Mannschaft. 38 55#
zusammen .I21 23
Durch das königliche General-Kommissa-
riat des Unter-Donaukreises vom Lans-
gerichte Hfarrkirchen 184- 52 -
nach Abzug drs Postporto von 1-8-
Vom königlichen Polizei-Kommissariate
Passau eine Sammlung der dortigen
Einwohnern 30 7
nach Abzug des Postporto von 20 kr.
Durch das königliche Landgericht Mühldorf
von den
Pfarreien Mettenheim, Ampfing, Schön-
berg, Oberbergkirchen, Obertaufkirchen,
Heldenstein, NMiedertaufkirchen, Ra-
noldsberg, Gars, Lofering, Elsenbach
und Stephanskirchen 193:" 3
Durch das königliche Graf Mar reysin=
gische Hatrimonial:Gericht Neubalern
xeine Kirchen-Sammlung von
27° 30 #