Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1810. (5)

  
  
1323 —. 13:4 
Stellen. Namen. Bisherige Anstellung. 
Erpediror Johann Repomuk Schuler. Erpeditor daselbst. 
1ster Registrator 
2ter 125 * 
1 ster Kanzellist 
2ter 25 25 
Zter 25 25 
Ater ?„ r* 
S- 14 25 
Alois Freiselsen. 
Jehann Paul Jolchner. 
Johann Wilhelm Stenzl. 
Johann Baptist Promberger. 
Alois von Schreibern. 
Franz Michael Plattner. 
Jakob Frisenbichler. 
Regtstratoren daselbst. 
Kanzelllsten daselbst. 
éter „ „ Ignatz Schön. 
Rathsdiener Blasius Hartweger. 
aster Bote Franz Meßner. 
ater „ „ Georg Drirl. 
  
Rathsdlener daselbst. 
Voten daselbst. 
  
  
(Die Erledigung der Pfarrei Veitsaurach be- 
treffend.) « 
Im Namen Seiner Majestät des Königs. 
Die Pfarrei Veitsaurach ist durch 
die Beförderung des Pfarrers Friß zum 
Sctadtpfarrer in Dinkelsbühl ) erledige 
worden. 
Sie ist königlichen Patronaks, hat in ei- 
nem Umkreise von beinahe 3 Stunden mehrere 
eingepfarrte Ortschaften, aber weder Filiale 
noch Kapellen, und bedarf keines Hilfs- 
priesters. 
Die Zahl der Pfarrkinder beläuft sich etwa 
auf 400 Seelen, und die Einkünfte auf 
877 fl. rheinl. Die auf der Pfarrei haften- 
den asten bestehen in folgenden Abgaben: 
4 Simra Korn an die Pfarrei Bertholsdorf, 
s fl. Bau-Canon und 1 fl. 2k kr. Zinns. 
Es haben sich nun alle diejenigen, welche 
sich um diese Pfarrei bewerben wollen, bei der 
"0 Sieh S. 1138. 
uncerzeichneten Stelle innerhalb 4 Wochen ges 
hörig zu melden, und ihren Anmeldun- 
gen die vorschriftmässigen Zeugnisse beizu- 
legen. 
Ansbach den 10. November r8ro. 
Königliches General-Kommissa 
riat des Rezat-Kreises. 
Fre.herr von Dörnberg. 
Gallwitz. 
  
(Die Erledigung der Pfarrei St. Gallenkirch 
betreffend) 
Im Namen Seiner Majestät des Königs. 
Durch denam y. dieses Monats erfolgten Tod 
des Pfarrers Christian Leutssch, ist die Pfarr# 
St. Gallenkirh erlediger worden: sie 
gehört unter das Landgericht Montafon, den 
Kirchensprengel Briren, und das Dekanat 
Feldkirch: zählt 140 3 Seelen, hat ein Filial, 
einen Frühmeßer im Orte, und einen Ku- 
ratpriester auf der Filial, dann 3 Schulen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.