Fortbezug ihres bisherigen Gehaltes, und
der ihnen allenfalls zustehenden Emolumente.
Die Bezirke, über welche sich die Ge-
richtsbarkeit jener Stadtgerichte
werden Wir demnächstens bestimmen.
1445
erstreckt,
Uebrigens wollen Wir, daß sich die ab-
wesenden Mitglieder dieser Justiz-Behoͤrden
unverzüglich an den ihnen hiemit angewiese-
nen Bestimmungsort verfügen, und daß die
Stadtgericht Regensburg,
1446
Funktionen der Stadtgerichee mit dem eintre
tenden neuen Jahre beginnen. .
München den 19. Dezember 1810.
Max Joseph.
Graf Reigersberg.
Auf königlichen allerhbchsten Befehl
der General-Sekretche
Nemmer.
I. Klasse.
RNamen.
Bisherige Anstellung.
Stelle.
1. Direktor.
— 15
1. Assessor,
2. ½
3. ?½
4. !
5. *
6. 7
7. 1
8. ½
9.
10. „„
1. Protokollist,
2. 15
3. 15
4. I
Expedltor,
1. Registrator,
2. „„
1. Schreiber,
2. 2
3. v
4. 18
Markus Seutter v. Loͤgen,
Mar. Freiherr v. Verger,
Anton Steindl,
Max. Joseph Muͤller,
Joseph Alois von Gebrath,
Heinrich Sigam. Gumpelto-
heimer,
Martin Wilbelm Gotz,
Emmerich,
Karl von 2 nkas,
Christoph Gemeiner,
Jobann Nep. vI Schmöger,
Michael Bruckthaler,
Michael Schefstoy.
Maximilian Hanns,
Georg Friederich Wurm,
Friederich Christian Meper,
Alois Fleißner,
Paul Ppopy,
Johann Kühnlein,
Friederich Herz,
Dle Ernennung der Boten und des
Eisen= Gerichtsdleners wird folgen.
Direktor des Stadegerichts zu Augsburg.
Rentbeamter zu Amberg.
Ober-Landesgerichtsräthe zu Regensburg.
Landes-Direktionsrath daselbst.
Direktorlalrath und Stadtschultheiß daselbst.
Professoren der Rechtswissenschafe zu
Altdorf.
Stadtgerichtoͤ- Assessor zu Fuͤrth.
Assessor des Ober-Landesgerichts zu Re-
gensburg.
Quieszent.
Kanzellist des Appellationsger. zu Muͤnchen.
Kanzellist und Aktuar des Ober-Landesge-
richts zu Regensburg.
Expeditor daselbst.
Regierungs-Registrator zu Balreuth.
Registraturs -Alsistent der Reglerung zu
alreuth.
Schreiber des Stadtgerichts zu Ingolstade.
Mtuar des Stadtgerichts zu Negensburg.
Inventur-Schreiber daselbst.