Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1810. (5)

1483 
s. Der Rekurs der Handelsleute Musinan 
und Dubell zu Reumarkt im Altmühl- 
Kreise gegen den Juden Jakob Moises 
aus Sulzbürg wegen dessen Waaren-Nie- 
derlage in Neumarke; 
4. Der Rekurs des Georg Kleber und r3 
Consorten Leerháusler zu Krondorf, Land- 
gerichts Burglengenfeld im Regen-Kreise 
gegen die dortigen Bauern wegen Ge- 
meindegründe-Vertheilung. 
Dann wurde die Streitsache der Gemein- 
den Graun und Haid gegen die Gemeinde 
Langentaufers, Landgerichts Fürstenburg im 
InnKreise, Weidenschafts-Berechtigungen 
betreffend, an die Justiz-Stellen verwiesen. 
  
Beförderungen. 
Seine Majestät der König haben am rr. 
Dezember l. J. die erledigte Scadrrichtersstelle 
zu Ansbach dem bisherigen Landrichter zu 
Dinkelsbühl, Johann Knapp zu verleihen; 
dann den Advekaten zu Sulzbach, Karl 
Friederich Meinel in gleicher Eigenschaft 
hieher zu versezen, und an dessen Seelle 
nach Sulzbach, den Rechts-Kandidaten, J. 
Bapt. Liebl, als Advokat, so wie den 
Rechtspraktikanten, Joseph Keiß, als Ad- 
vokat bei dem Landgerichte in Möhldorf zu 
ernennen, 
am r4. den Kämerer und Landgerichrsaktuar 
dahier, Freiherrn Augustvon Rechberg, dann 
den Kiämerer und hiesigen Stadtgerichts-Acces= 
siken Grafen Joseph von Törring-Guten- 
zellm Asessoren bei Allerhöchst ihrem Stadt- 
1484 
gerichte in München; so wie auch den bieherigen 
Stadegerichts= Protekollisten dahier, Alois 
Flach, zum Assessor bei dem Stadtgerichte zu 
Augsburg, alle drei provisorisch, zu befördern; 
am 16., die bei dem Appellarionogerichte 
zu Innsbruck erledigte Nathsstelle dem pro- 
visorischen Landrichter zu Silz, Friederich 
Sepp zu verleihen; 
dann am 17. in die bei dem Appella- 
tionsgericht zu Muͤnchen erledigte Rathsstelle 
den dermaligen Appellationsgerichts-Rath zu 
Neuburg, Karl von Korb, zu versezen; 
am 13. die, bei dem Wechsel= und Mer- 
kantilgericht erster Instanz dahier, erledigte 
Assessorsstelle dem Handelsmann Franz He# 
fer zu verleihen; 
ferners am 22. den bieherigen Stadtge 
richts-Assessor zu Passau, Franz von Haasi, 
in gleicher Eigenschaft in das hiesige Seadt- 
gericht zu befördern, und 
den dermaligen Custos bei der Hofbiblio- 
thek Gustav Rhain zum Drotokollisten bei 
ebengenannten Stadtgerichte zu ernennen ges 
ruht. 
Auch wurde unter obigem Dato #dem nach 
Burghausen bestinmmten Appellationsgerichtst 
Kanzellisten, Heinrich Versing allergnd- 
digst verstatter#, noch ferners in solcher Eigen- 
schaft hier zu verbleiben, wogegen der Appela- 
lationsgerichts-Kanzellist, Jakob Wanner, 
Lan dessen Stelle nach Burghausen versezt wurde. 
Am 2o. Dezember haben Seine Mazjestt 
anstatt des versierbenen Regierungsraths zu 
Baireurh, Friedrich ron Dobeneck, welcher 
zum Axpellationsgerichtsrath in Straubing be-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.