Provisorische Taxordnung fuͤr das Koͤnigreich
Baiern — fl. 24 kr.
Uniformirung und Organisation des Buͤrger-
Militaͤrs im Koͤnigreiche Balern mit 14 illu-
minirten Kupfern und Musik, gr. 4. gebun-
den 5. 30 =
Die Musik für die Märsche mit vollständiger
Musik, dann für die Trompeten, Trommel
und Pfeifen besonders 2 „
Jedes illumlnirte Blatt, als a) Titelblatt, b)
Fahne, Estandarte, und Trommel, c) Tam-
bours, d) Fuseliere, e) Grenadier, 1) In-
fanterie: Offiziere, 8) Offiziere im Ueberrock,
h) Schüzen, i1) Artillerie, k) Trompeter,
1) Gemeiner Kavallerist, m) Unteroffizier der
Kavallerie, n) Offizier der Kavallerie, o) Stabs-
offizier der Kavallerie einzeln zu —" 19.
Die Verordnungen vom 3. Juni 1907, über das
Steuer= und Provinzlal-Schuldenwesen in.
Balern, gr. 4. — - 24
Konstitutions-Urkunde der Akademle der Wissen-
schaften, 4. — 36
Konstitutions-Urkunde der Akademie- der bilden-
den Kunste, 4. — . 36
Sammlung der königlichen Deklarationen und Ver-
ordnungen über die Verhältnisse der mediatisir-
ten Fürsten, Grafen und Herren, dann ehema-
ligen Reichsritter, franzdsisch und teutsch in
Folio 1.— .
Register des Reglerungsblatts zu dem Jahrgange
1806 1 fl. — kr.
Register des Regierungsblatts zu dem Jahrgange
1807 1. —
Dasselbe vom Jahr 1808 12 —:
Vom Jahre 1800 1. —„
Vom Jahre 1810 1-2 —--
Jeder einzelne Defektbogen der Jahrgaͤnge 1806.,
1807, 1808, 1goo und 1gro. —= 13.
Die Selckerel-Muster für die Uniforme des kö-
ulglichen. Ministeriums des. Innern, der Fi-
nanzen, der Justiz, des Hofstads- Personals,
der Akademie der Wissenschaften, der obersten
Justiz-Stellen, der Hofgerichte, der Stade
gerichte, der Verwaltungsräthe; der Landrich=
ter, der Rentbeamten-, der Wechselzerichte,
des Wasser= und Strassenbau-Personals, des
Postpersonals, des Polizeipersonals 2c. 2c. jedes.
Blatt in Querfolio . 124
Instruktion uͤber die Pruͤfung der protestantischen
Pfarramts--Kandidaten. und. deren. Befdrde-
rung 18-
Edikr über dlie aͤusseren Rechtsverhaͤltnisse der
Einwohner des Koͤnigteiches Baiern, in Be-
ziehung auf Reiigien und kirchliche Gesellschaft
zur nähern Bestümmuog der (K. VI. und VIl.
des ersten Titels der Konstiturion: — = 24=
Das kdniglich = baierische Wappen, Jr. 4
—: " 123=
— —5
— 1
Das Stadt-Wappen von München. —= 1=