Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1810. (5)

Sektionen. — Sportel: Register. 
werden koönnen, — dann über die zu er- 
theilenden Impf= und Blatter-Scheine, — 
über die Impf-Oistrikte und Skarionen geeig- 
nete Besiimmungen gegeben werden. 263— 268. 
Sektionen bei dem königlichen geheimen Mi- 
nisterium dee Innern, ihre Abrheitlung und 
Geschäftsgang nach dem hierüber ergangenen 
organischen Edikre. Loo — 900. 
bei dem geheimen Ministerlal-Fi- 
nanz-Departemenr, hinucchrlich des über den 
konzentrirten und medißfzirten Geschöftegonges 
bei demselben erlassenen organischen Edikts. 
1017 — 1023. 
Ministerial * Stiftungs = Sektlon, 
derselben Bestand nach dem kdniglichen Dekrete 
vom 16. Oktober 1810. S. I147, 1178. Schema 
der etalsmässigen Gehlter derselben. 1140. 
1782. Geschäftokreis derselben. 1150 — 1158. 
Personal-Ernennung. 1150. 
Seminar, Georgianisches in Lands- 
hut. Nominationo-Leste der für dao Jahr 
1812 lm Georgianischen Seminar zu Landshut 
verbleibenden, und in dastelbe neu aufgenom- 
menen Alumnen. 1354— 1356. 
Segquestrations = Rechnungen. 
hievon. 977, 9078. 
Siegelmässige. Briefs-Errichtung denselben 
obliegende. o74, 975. 
Siegel, neues, den Städten Abensberg, 
Kellbeilm, und Kam allergnädigst bewillig- 
tes. 19 — à1. 
— — dem landwirthschaftlichen Vereine in 
Baiern bewilligtes. 1330. 
Signaturen, amtliche. Tare hievon. 985, 
986. 
Sonn= und Feiertage. Diapens wegen 
nöthiger Anbeit an denselben zur Zeit der Heu- 
und Gerreiderndte. 7— 0. 
Eprfale#rtess -Kemmissien, Beband- 
ung des Kriegs-Rechnungswesens durch die- 
selbe. 1187, 1100. 
— — Schulden-Tilgungs-Kasse. Sieh: 
Schulden-Tilgung. 
Spiel-Karten. Sieh Karten. 
Eportel-Gefälle ven den kbniglichen Land- 
richtern an die königl. Rentbeamte monatlich 
einzusendende, in wie serne Ausgabs-Papiere 
start baaren Geldes denselben beigelegt werden 
duͤrfen. 761, 76z. 
Taren 
— 
Sportel-Register. — Staats-Waldungen. 
Sportel-Register. Sieh: Tar-Register. 
Succumbenz-Gelder. Vorschriften zur 
Verwendung und Verrechnung derselben von 
den kbniglichen Stadt = und Landgerichten für 
den Lokal-Armenfond, mit Bestimmung der 
den kbniglichen General-Kreis-Kommissarlare#n 
hierüber zustehenden Kontrolle. 10, 17. 
Systematische Anordnungen, allgemeine, 
zur Kompetenz des geheimen Ministeriums des 
Innern gehbrig. 802. 
Staatsdiener, königliche. Den Profefo- 
ren bei den hbhern Lehr-Anstalten werden die 
Vortheile wirklicher Staate-Beamten, hinsicht- 
lich der Dienstes-Pragmalik vom 1. Jänne### 
1805 zugctheilt. 680, 690. 
Den kdniglichen Staatsdienern wird wieder- 
bolt unrersagt, ofbzielle Mhbeiten, Berichte, 
Absiimmungen und Verhandlungen aus Kanz- 
leien dffentlich bekannt zu machen. so, 51. 
Der Eintritt in auewärtige literärische So- 
zietäten ohne landesberrliche Bewllligung, wird 
den kdniglichen Staatedienern verboten. 65. 
— — Dienste. Normen, nach welchen die 
Adspiranten zu Stadtgerich's-, Wechselge- 
richre-, und Advokaten= Stellen in Bezug auf 
die allgemeine Verordnung vom 20. September 
1800, die Konkurs-Prüfungen der Adspiranten 
zum Staatodienste betreffend, geprüft werden 
sollen. 17, 18. 
— — Kasse, (Central") Sieh: Central# 
Staats-Kase. 
— — Obligationen, Staats-Papiere. 
Bestimmungen, nach welchen nicht nur die 
rückständigen Staats-Abgaben und Staate- 
Rentcen, sondern auch die königlichen Aktiv- 
Kapitals-Foderungen durch diese FM iere ge- 
tilgt werden kdunen. 723— 7-8. Weitere 
Normen, nach welchen diese acceptablen Stats- 
Papiere bei den kniglichen Kassen verrechnet 
werden sollen. 732 — 731J. 
Bestimmungen über die Annehmbarkekt ven 
Staateé-Obligariouen, und deren Verrechnung 
durch die kdniglichen Kassen, welche zur Ad- 
lbsung der Korn= und Gelt bodenzinse auf den 
verkauften ebemaligen Klosiergütern an Zah- 
lungestatt dargeboren werden. 837 — 830. 
— — Waldungen, verkanfte. Ablbsung der 
darauf liegenden Korn= und Geldbodenzinse. 
9633 —930.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.