Vermoͤgen. — Veterinaͤrwesen.
dasselbe gefuͤhrt werden foll, und welche recht-
liche Wirkung die in Gemeinde-Strelkigkeiten
Stande gebrachten Vergleiche haben. 447
ig 443.
Erläuternde. Bestimmungen über das kbnigl.
Edikt, in Hinsicht des Gemeinde-Wesens und
die dießfallsige konigl. Verordnung vom 31. Mal
dleses Jahres. 1091, 1092.
Vermbgen, privates der kbniglichen
Prinzen und Prinzessinuen. Erbfolge
hierin. 790.
Verpflegungs- und Vorspanns-Kosten
fuͤr die azüchen Truppen im Julande. Aller-
hochste Verordnung, wegen gleichförmiger Be-
rechnung und Erhebung derselben. 1185, 1186.
Vertrags-Briefe. Tare hievon. o74=
Veterinärwesen, und Errichtung einer
Central-Vetrerinärschule zu Mün-
chen. Organisches Edikr zum Behufe einer
wohlbemessenen Anordnung zur Verbesserung der
Viehzucht, Heilung der gewöhnlichen Vieh=
Krankheiten und Verwahrung vor Seuchen un-
ter unmittelbarer Leitung des geheimen Mini-
sterimmo des Innern, in Hinsicht des Wissen-
schaftlichen und Polizeilichen, — und des Mi-
nisteriumo der Finanzen, in Hinsicht des Oeko-
nomischen. I. Tirel. Bestimmung, Verdält-
nisse, und Zweck der Veterinärschule. 113 — 115.
II. Titel. Professoren und Lehrpersonal, Lehr=
plan. Attribute der Central-Veterinärschule.
115 — 110. III. Tirel. Klassen der Hörer der
Central-Veterinärschule, Auewahl der Peterl-
nir-Eleven, und ihre Aufnahme. Dauer des
Unterrichto, Prüfungen, Jeugnisse und Abso-
lutorien. 110 — 120. Oekonomische und poli-
zeiliche Einrichtung der Cenkral Bererinärschule.
120, 13o. IV. Titel. Obliegenbeiten und
Rechte der Thierárzre, ihre Emolumente, Tare
für ihre Verrichtungen, Instrukrion, Vernältniß
zu den Gericht-Aerzten, zu den Polizei= und
Gerichrsstellen. 131— 134. -
Personal- Anstellung der Professoren bei die-
sem Central= Instutute. 1396.
Berzeichn 5 der an der königlichen Central-
Percrinär-Schule in München im Sommer-
Seme seer g# zu halrenden Vorlesungen. Zgu
2 4385 .
Normen, zur Verfassung und Eingabe der
Birtschriften und Vorsiellungen in Central-
Beterinär-Schulgegenständen. 435.
Widimirung. — Vorzugsrecht.
Preise-Vertheilung an dieser Schule für die
Eleven derselben in diesem Jahrgange. 1130,
11I21. .
Pidimtrung einer Abschrift. Tare hie-
von. 980.
— — elner Urkunde. Stempel-Gebühr
hievon. 609.
Viehmarkte in einigen Städten und
Markten des Koͤnigreiches Baiern.
Anzeigen über den Verkauf des Mastviehes auf
denselben. #7. 63. r053.
Pikariate und Vlkartken, protestanid
sche. Sieh: Pfarramts-BWikariate.
Visitatlonen, jährliche, der Schulen
burch die Distrike#s = Inspekroren, Vornahme
derselben, und Vergutung der dießfallsigen
Reise-Kosten. 411 —413.
Vögel, Waldvdgel. Aufruf an die Jagd-
Eigenrhämer und Besizer der Vogelheerden,
zur Schonung der dem verheerenden Insekten=
fraße in dem Nadelpolze entgegen arbeltenden
verschiedenen Waldvdgel. 7063 — 764.
Vollmacht der Sachwalter. Auftrag an
sämtliche Stadt = und Landgerichte des Isar-
und Salzachkreises, wegen Hethzingun der-
selben zur gebbrigen Zelt nach Vorschrift der
baierischen Gerichtsordnung. 553, 554=
Vorladungs-(Verschaffungs-Einsags.)
Gebühr 988, 980.
Vormünder, ihre Bestellung. Tare hiefür.
983, W4.
— — ihre Verantwortlichkeit und verwirkte
Strafe, im Falle ihre Mündlinge der geseglichen
allgemeinen Schuzpocken-Impfung sich zu sügen
unkerlassen haben. 263. 264.
Vormundschaften von den Prinzen des kö-
nilichen Hauses, für die Verwaltung des Ver-
mogens und die Erziehung lhrer minderjährigen
Kinder, bestellte. Bestimmungen hierüber, ge-
mäß des kbniglichen Familien-Gesezes. 703, 705.
Vormundschafts-Rechnungen. Tare
bievon. —.
Vorzugsrecht der verbürgerten Gläu-
biger in der Stadt Augsburg und Regens-
burg. Aufhebung desselben und Gleichstellung
der unverburgerten Gläubiger, zur Erwerbung
recht kräftiger Pfand= und Hupothenrechte auf
HPäuser und Grundstücke dieser Städte. 515.
612 629. «
VotirewsllotainIustsipGpgeustöndeabei
den königl. Umergerichten. Sieh: Stimmen.