Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1811. (6)

Ganten. — Gelder, Amtsgelder. 
G. 
Ganten, sieh Konkurse. 
Gebäude, welche zur Aufnahme in die all- 
emeine Brandversicherungs-Anstalt geeignet 
#en 140, 14r; feuergefährliche sind von der 
Einverleibung ausgeschlossen. r41, 1/1a. — un- 
ausgebaute, oder im Ban begriffene Gebäude, 
Theile von Gebäuden, deren Aufnahme in diese 
Anstalt. 142, 143. — Anschlag der Gebäude. 
143 — 145. 
Gebäude= Cigen thümer. Bestimmungen 
wegen Theilnahme derselben an der allgemeinen 
Brandversicherungs-Anstalt im Reiche. 36-130. 
Gesstlichkeit. Crläuternde Vorschriften der Ver- 
ordnung vom 19. Juni rg0 die von dem konigl. 
Aerar zur Ergänzung der gebührenden Kongrua 
für Pfarrer und Benefiziaten vorguschies- 
sende Steuerschuldigkeit betreffend, mit 
Bestimmungen, wie diese Kongrna berechnet 
und die Verzeichnisse über deren Unzureichlich- 
keit verfaßt werden sollen. 66 — 70. 
Geistliche Stellen, nicht stabile. Kompeten) 
der General-Kreis= und Lokal-Kommissariate 
wegen Besezung derselben. 15e2. 
Gebirgs-Schüzen-Korps. Perdienste des- 
selben während des Krieges im Jahre 7809. 
S. 444. 1145 — 1160. 
Gebeimer Rath, königlicher. Rekurs an 
denselben in Brandversicherungs-Gegenstinden 
kontentidser Natur. 161. 
Ernennung der effekriven kdniglichen gebel- 
men Räthe auf das Dienstjahr 1811. S.1402. 
Aufstellung des kdniglichen geheimen Raths 
als dritter Instanz zur Entscheidung der Rekla- 
mationen wider das allgemeine Steuer-Provi= 
sorium. 542. 
Rekurse in den Sizungen des kbniglichen ge- 
heimen Raths entschiedene. 13. 76, 77 725. 
214, 315. 317, 318. 831. 670 — 687. 723. 
754. 844 — 816. 284, 895. 0100. Looo, 
1010. 1120. 1513, 1514. 1597. 1643 1685. 
1740. 1835. 1875, 1876. 
Gelder, Amtsgelder bei Ableben der koͤnig- 
lichen Staatsbeamten sich vorfindende. Ver- 
sieglung und Aushaͤndigung derselben. 1105 — 
1107. 
Geldsendungen. — Gerichte, Untergerlchte. 
Geldsendungen auf den koͤniglichen Postwaͤ- 
gen. Moderation des bestehenden Tarifs für 
dieselben. 363 — 570. 
Geld= und Frachtstücke-Versendungen- 
durch fahrende Landboten, in wie ferne r 
geschehen dürfen. 1483 — 1485. 
— — auf der fahrenden Post., besonders in An- 
sehung des Militärs. 1490 — 14092. 
Gemeinde. Sieh Kommunal. 
Gemeinde-Umlagen. Sieh Konkurrenz- 
Fuß. 
Behandlung derselben gemaͤß des neuen Steuer- 
Mandats für das Etatsjahr 1811 S. 1747, 
17748. 
Gemeinde-Verwaltungs-Rath. Organi- 
strung desselben und Konstituirung eines Munizi- 
palraths und einer Kommunual-Administratton 
anstatt des bisherigen Magistrats in der Stadt 
Ansbach. 7; — Straubing. 471, 42; — Kemp- 
ten 77. 78; — Passau 344; — Salzburg 
418, 419; — Rürnberg 657. 658; — Lands= 
hut. gio — 313; — Bur bausen. 838, 839; 
— Rothenburg im Rezatkreise. 1006, 1007;. 
Baireuth. 1823, 1834; Bamberg. 1825. 
Die einstweilige Verwaltung des Gemeinde- 
wesens in den ehemaligen Fürstenthümern Salz- 
burg und Berchtesgaden wird den kdniglichem 
Landgerichten übertragen. 38, 59. 
Gemeinds-Bedürfnisse und Konkurren- 
zen. Festsezung des Steuerbeischlags zur Er- 
hebung derselben. 1793, 1794. 
General-Kommissariate. 
Kommissariate--General. 
Gerichte auswärtige, in wie ferne der 
Vollstreckung richterlicher Erkenncnisse derselben 
im Kdnigreiche Baiern Statt gegeben werden 
kann. 745 — 748. 
Gerichte, Untergekichre., könisgliche. Eir- 
fübrung neuer DQualifikationsbücher über das die 
Untergerichte des Konigreichs konslituirende 
Personal. 240 — z72. 
Bestimmungen zu Festsezung des Termins- 
ur Erledigung der Civil-Rechtosachen bet den 
k. niglichen Untergerichten. 1130 — 1132. 
Resultate der Rechtspflege in Criminale= und 
Cioil-Gegensiänden bei den kdniglichen Unrer- 
gerichten in den Jahren 1810 und 19r##. Sieh' 
Appellationsgerichte. 
Sieh Krels=
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.