Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1811. (6)

343 
bringung der Post-Lieferscheine die Hände 
bieten. 
uFür Briefe und Sendungen in entfernte 
ande hingegen kann kein Pest- Lieferschein 
besorgt werden. 
München den ro. Februar 1811. 
Königliche General-Post-Direktion. 
Freiherr v. Drechsel. 
Deisenrider. 
  
Bekanntmachungen. 
(Die Kriegs-Kosien-Umlage in der Stadt Strau- 
bing betreffend.) 
Wir Maximilian Joseph, 
von Gottes Gnaden König von Baiern. 
Nach dem Antrage Unsers General-Kom- 
missartats und Unserer Finanz-Direktion des 
Umer= Donaukreises vom 23. v. M. ge- 
nehmigen Wir, daß zur Tilgung der noch in 
circa Jcoo fl. bestehenden Lokal-Krlegsko- 
sten #uckstände der Stadt Straubing von 
den Jahren rgos und 1806, so wie es be- 
reits in den vöorhergehenden Jahren mit Ein- 
stünmung der Bürgerschaft geschehen ist, 
duch für das laufende Eratsjahr zwei Stadt- 
steuern erhoben, und die Räckstände der fruͤ- 
heru zu dem naͤmlichen Enszwecke statt ge- 
habten Umlagen beigetrieben weiden. 
München den 9. Maͤrz 1811. 
Mar Joseobw. 
Graf von Montgelas. 
Auf kdniglichen allerhöchsten Befehl 
der General= Sekretär 
Baumuller. 
  
344 
(Die Organisation des Gemelnde-Wesens in der 
EStadt Passau betreffend.) 
Ministerium des Innern. 
Auf Befehl Seiner Majestät des Königs. 
Seine Majestär der König haben unter 
Heutigem allergnädigst geruht, für die Kreis- 
Hauptstade Passau an die Stelle des bis- 
herigen Verwaltungs-Rathes einen Muni- 
zipal Rath und eine Kommunal-Admini- 
stration zu konstituiren, und die von der Ge- 
meinde gewählten Munizipal-Räthe 
1) Johann Georg Winninger Bürger 
und Handelomann, 
a) Mar Pummerer Bürger und Sei- 
denhändler, 
3) Paul Schweizer Bürger und Loh- 
gärbermeister, dann 
4) Jakob Grill Bürger und Weingast- 
geber, als solche zu bestätigen, so wie 
den quieszirten Stadt-Syndikus allda 
Sales Unruhe proviforisch als Kem- 
munal-Administrator allergnädigst zu er- 
nennen. 
Welches hiemit durch das Regierungs: 
blatt allgemein bekannt gemacht widd. 
München den 1. März= 1871. 
Graf von Montgelas. 
Durch den Minister 
der General-Oekretär. 
F. Kobell. 
—
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.