Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1811. (6)

543 
fusser auf die Pfarrei Pruck"), wurde diese in 
der Diszese Freysing, Landgerichts und De- 
kanate Miesbach entlegene, solbstständige Ex- 
positur erlediget. 
Sie zaͤhlt beinahe 760 Seelen und hat 
von den ihr zugewiesenen Gefaͤllen des in 
Piesenkamm und Saxenkamm bestandenen 
Beneftziums der ganzen Stole, 2c. eine 
Bruto-Einnahme von mehr als 600 fl. 
Die Kompetenten um diese Expositur 
haben sich in schriftlichen Vorstellungen mit 
den noͤthigen Zeugnissen innerhalb 14 Tagen 
hierorts zu melden. 
Muͤnchen den 14. Aptil 1811. 
Königliches General'Kommissariat 
des Isar-Kreises. 
Freiherr von Schleich. 
Rainprechter. 
  
treffe 
Im Namen Seiner Matestät des Königs. 
Durch die Beförderung des Pfarrers 
Johann Mang Glgzle nach Bezigau), ist 
die Pfarret Hellergerst erlediget worden: 
sie gehöre umer das Landgericht, Rentamt 
und die Se#ftungsadministrarion Kempten, 
Bisthum Konstanz und Wahldekanat Stie- 
fenkosen; zählt 264 Seelen, hat nur eine 
Schule in dem vom Pfarrorte eine Viertel- 
Stunde entlegenen Dorfe Engelwarz. 
Das pfarrliche Einkommen besteht in 
450 fl. 
Die geeigneten Bewerber haben ihre 
biesfallsigen, mit den erfoderlichen Zeugnis- 
*) E. 432. 
% GS. 426. 
(Die Erledigung der Pfarrei Hellergerst be- 
ffend.) 
— — — 
544 
sen belegten Gesuche, binnen 4 Wochen bei 
endesgesezter Stelle einzureichen. 
Kempten den 20. April 1371. 
Königliches General = Kommissa- 
riat des Iller-Kreises. 
Graf von Reisach. 
Aemuc. 
  
(Die Erledigung der Pfarrei Beuck betressfend.) 
Im Namen Seiner Mafestät des Königs. 
Da durch die Beförderung des Pfarrers 
Isaak Friedrich Wich auf die Pfarrei Ems- 
kirchen die von demselben bisher verwaltete 
Pfarrei Benck, Dekanats Baireuth, wel- 
che eine Seelenzahl von 3524 Indiotduen 
enehdlt, und eine Einnahme von 83. fl. 15 kr. 
gewährt, erlediget worden ist; so haben sich 
die Kompetenten um dieselbe binnen 4 Wo- 
chen mit ihren Bittschriften in doplo und 
mit den erforderlichen Attesten bei unterzeich- 
neter Stelle zu melden. 
Bayreuth den 25. April 1871. 
Königliches General Kommissa- 
riat des Mainkreises, als prote- 
stantisches Generaldekanat. 
Graf von Thürheim. 
Grünwald. 
  
(Die diesjährigen Sommer-Vorlesungen an der 
koniglichen Zentral-Veterinar-Schule be- 
treffend.) 
Da alle angehenden Aerzte, welche nach 
ihrer hinterlegten zweijährigen praktischen 
baufbahn als Gerichtsärzte in den Staats- 
Dienst treten wollen, zufolge bestehend orga- 
nischen Edikts (R. Bl. vom 34. Februar
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.