Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1811. (6)

885 
am Aten. 
Der Rekurs des Appellations-Gerichts- 
Direktors zu Straubing von Reindl als 
von Lupinscher Erbs-Interessent wegen Umlage 
der Einquartierungs-Kosten in der Stadt 
Memmingen. 
a. Der Rekurs des quieszirenden Bürger: 
mieisters Unold zu Memmingen wegen seines 
Beitrags zu den dortigen Peräquations-Kosten. 
3. Die Srnreitsache der Kleingütler zu 
Winhdring, Landgerichts Burghausen im 
Salzach Kreise gegen die dortigen Großguͤt- 
ler, Verthetlung der Gemeinde-Gründe betref- 
send, wurde an die Justiz" Stelle verwiesen; 
am 11. der Rekurs der Gemeinde Ober- 
emendorf im Ober-Donaukreise, wegen Ge- 
meinde: Gründe-Vertheilung. 
  
Dienstes-Notizen. 
Seine Majestat der König geruhten nach- 
stehende Bestunmungen zu treffen. 
Im Monate Juli: 
am 6. wurden die Landgerichts Prokura= 
teren Doktor Franz Paul Andree in 
Abensberg, Georg Frisch, und Kaver 
Müller in Kößting, Johann Nepomuk 
Ruedl in Pfaffenberg, Joseph Giehrl in 
Waldmünchen, und Jeseph Stadler in 
Wererfel, als Advokaten seder bei genann- 
tem bandgerichte, dann der Stadt und Land- 
gerichts" Prokurator Lizentiat Kaver Kräm- 
mer in bandshut als Advokat befördert, und 
der Rechtspraktikant Michael Pfaller bei 
dem Landgerichte in Exding, und der bishe- 
886 
rige Landgerichtsassessor zu Weiler Wilhelm 
Martini, bei dem Landgerichte Dornbirn 
als Advokaten allergnaͤdigst ernannt; 
am 9. wurde der zweite Assessor bei dem 
Landgerichte Freising Friedrich Mathias 
Knöpfle, in gleicher Eigenschaft zum Lande 
gericht Srahrenberg: 
und an dessen Selle der zweite Assessor 
zu Stahrenberg Sebastian Brunner, 
versezt: 
am 123. wurde der Rechtsprakrikant Kon- 
rad Bater als Advokat bei dem Landgerichte 
Grießbach allergnädigst ernannt. 
  
Großjährtgkeits= Erklärungen. 
  
Am 22. Juni l. J. wurde dem Mathias 
von Bäumler; 
am 25. dem Johann Strunz Seifen- 
siedergesellen zu Erlangen; 
am à7. dem Tuchmachersgesellen Tobias 
Schade von Baireuth, und 
am 9. Juli dem Michael Stöhr von 
Iphofen im Rezat= Kreise die nachgesuchte 
Grossährigkeit allergnädigst ertheilt. 
Berichtigung. 
  
Die Redaktion des Regierungsblatts trägt 
hier die von der betreffenden Stelle geschehene 
Berichtigung eines Schreibfehlers nach, ge- 
mäß welcher es im XXII. Seücke des heuri- 
gen Jahrgangs auf Seite 454 unter den Bei- 
trägen heißen soll: wom Landgerichtel Rie- 
denburg start: Landgerichte Negen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.