Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1812. (8)

401 Königlich-Baierisches 402 
Regierungsblatt. 
  
XIV. Stuͤck. Muͤnchen, Samstag den 7. März 1812. 
  
Bekanntmachungen. 
  
(Die Personal-Ernennung für die neuen Land- 
gerlchte in den vormals Baireuthischen und 
Würzburgischen Gebietstheilen; dann die 
Wiederbesezung der durch obige Landgerichts- 
Personal-Ernennung erledigten Srtellen be- 
treffend.) 
Wir Maximilian Joseph, 
don Gottes Gnaden König von Batern. 
Zur Besezung der durch Unsere Entschlies- 
sungen vom 6. Jänner l. J. (NRegierungebl. 
Seite 171— 187) in dem ehmallgen Fürsten- 
shume Baireuth, und in dem von Wüczburg 
eingetauschten Landeotheil, neu formirten 
Mandgerichte, ernennen Wir hiermit nachste- 
bendes Dienst Personale, jedoch mit Aus- 
nahme der als definitiv bezeichneten, vor 
der Hand in provisorischer Eigenschaft. 
A. Im Main Kreise. 
I. Für die Landgerichte I. Klasse. 
1. Für das Landgericht Kulmbach: 
a) als Landrichrer, Peter Gareis, 
bisheriger Landrichter in Stadtt: 
Steinach; 
Egs bleibt derselbe definitiv angestellt. 
b) als Zivil Adjunkt, Ehrenfein 
Heinrich Billing, bisheriger Stadt- 
gerichtsrach in Kulmbach; 
Dc) als Aktuar, Ernst Wilhelm Kör- 
biß, bieher zweiter Justiz-Amtmann 
daselbst. 
2. Für das bandgericht Baireuth: 
#) als Landrichter, Heinrich Chri- 
stoph Meper, bisher erster Justiz, 
Amrmann daselbst; 
b) als Zivil-Adjsunke, Joh. Lau- 
rentius Briegleb, bisheriger dor- 
tiger zweiter Justiz" Amtmann; 
c) als Aktuar, Karl Wikhelm Seuf- 
fer#, bisher Justiz= und Polizei- 
Bürgermeister in Kreußen. 
z. Für das kandgericht Gefrees: 
a) als Landrichter, Thristian Fried" 
rich Heinrich kenz, bisher erster Ju- 
sth-Amtmann zu Berneck: · 
b) als Ztoil-Adjunke, Gottlieb 
Friedrich Müller, zweiter Justiz- 
Amtmann in Berneck. 
D)als Akruar, Friedrich Wilhelm 
Layritz, bisher Mkruar zu Wei- 
denberg. 
)
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.