1325
am 30. den Kaplan zu Armstorf am Koll-
bach, Anton Psalm, auf die Pfarrei Maͤder
in dem Landgerichte und Administrations-Di-
strikte Feldkirch, Rgsbl. 1812, S. 520;
den Kaplan zu Pfaffenhausen., Andr##
Völk, auf die Pfarrei Kleinkemnath, in
dem andgerichte Obergünzburg und Admi-
nistrations-Distrikte Kempten, Rgsbl. 1872,
S. 420;
den ehemaligen Piaristen zu Salzburg,
Leonhard Prak, auf das Benefzium zu
Heiligenstadt im Salzach-Kreise, Rgebl.
1312, S. 303;
den Pfarrer zu Möning, Tobias von
Enhuber, auf die Pfarrei Daßwang, in
dem Landgerichte Parsberg und Administra-
tions-Distrikte Stadtamhof, Rgsbl. 1812,
S. 4;
den Pfarrer zu Steinhöring, Bapiist
Wellenhöfer, auf das in dem Landge-
richte Dachau und Administrations-Distrikte
Aichach entlegene Benefizium Indersdorf.
Im Monate Juli:
am 1. l. J. den Pfarrer zu Leichsend,
Christoph Wanner, auf das Benefizium
Deißenhofen, im Landgerichte und Admini-
strations-Distrikte Dillingen;
den Frühmesser zu Latsch, Paul Gstrein,
auf die Kuratie Mortell, in dem Landge-
richte Schlanders, Rgsbl 1812, S.-28;
den Pfarrer zu Bildstein, Andrä Hall-
mayr, auf die Pfarrei Andelsbuch, im
bandgerichte Innerbregenzerwald und Siif-
tungsadministrations-Distrikte Lindau, Rgbl.
1312, S. 401;
1330
den Benefiziaten und Expositus in Pie-
senkam, Alois Groͤbl, auf die Pfarrei
Volkmannsdorf, im bandgerichte Moosburg
und Stistungsadministrations-Bezirke Frei-
sing, Rgsbl. 1812, S. 832;
den Pfarrer zu Plaus, Johann Sei-
fart, auf die Pfarrei Partschings, im
Dekanate und Landgerichte Meran, Rgsbl.
1312, S. 883;
den Kurar zu Neustift, im Dekanate
Mattrei, Fidel Schweighofer, auf die
Pfarrei Wenns, in dem Landgerichte und
Dekanate Imst, Rgsbl. r811, S. 1781.
und zu bestätigen:
am 9. die Prdsentationen des Herrn
Fürsten Alois zu Oettingen-Spielberg,
1) auf die Pfarrei Rielingstetten für den
Frühmeß-Benefiziaten zu Hainsfureh, vor-
mals Pfarrer in Gerolfing, Anton Kastl,
2) auf das erledigte Frühmeßbenefizium zu
Hainsfurth für den resignirenden Pfarrer
zu Hainsfurth, Joseph von Falkenhag=
sen, 3) auf die dadurch offen werdende
Pfarrei Hainsfurth für den Pfarrkuraten
zu Oertingen, Alois Kohl;
am lo. jene des Freiherrn Franz Wil-
helm von und zu Guttenberg, als Ge-
schlechesältesten und Patron, auf die durch
Beförderung des Pfarrers Kispert erledigte
Pfarrei Guttenberg im Mainkreise, für
den Mediatpfarrer zu Joditz, Nikolaus
Glaser;
am 15, jene von dem Herrn Fürsten von
Oettingen-Wallerstein, für den Pfar-
rer zu Rothenbauer und Fuchsstade, im Groß-