Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1814. (9)

255 
Georg udwig Daucher zu Nuͤrnberg fuͤr 
die mehrjaͤhrige Besorgung des dortigen Mi- 
litaͤr: Hospitals, und am 28. Jaͤnner dieses 
Jahrs dem Sekretaͤr des Kreiskommissariats, 
Joseph Stich, und dem Kreis" Bauinspek- 
tor Bernard Morell zu Innsbruck, we- 
gen ihrer unerschuͤtterlichen Treue und muthi- 
gen Erfuͤllung der Pflichten die goldene Zivil- 
Verdienstmedaille zu verleihen geruhet. 
Ferner ist Seiner koͤniglichen Majestaͤt 
durch das Oberkommando der allgemeinen 
Landesbewaffnung der edle Eifer des 7ojaͤhri- 
gen, ehemaligen Polizei/Inspektors Loͤwen 
zu Wunsiedel angeruͤhmt worden, welcher 
durch seine thätige Verwendung in sehr kurzer 
Zeit 68 Mann zu den freiwilligen Jagern ge- 
worben hat, und in diesem Geschäfte noch 
mit größter Regsamkeit fortfährt. 
Allerhöchstdieselbe geruhren diesem Pa- 
trioten, der hierin ganz aus eigenem An- 
triebe, und deßwegen um so verdienstllicher 
gehandelt har, das allerhöchste Wohlgefallen 
zu erkennen zu geben. 
Auch bewilligten Seine königliche Maje- 
stät den Holzarbeitern Joseph Tragseil von 
Inzing, und Lukas Rappold von Unter- 
mieming, Landgerichts Telfs, welche die 
Gertraud Wallrab, eine Tochrer des Kasern- 
Hausmetsters zu Innsbruck, aus dem Trift- 
kaual des Innstroms mit eigener bebensgefahr 
Ferettet haben, eine Belohnung von à5 Gul, 
den für Jeden, als Zeichen allerhöchster Zu- 
friedenheit, und dem Schuster Johann Vo- 
gel auf dem Gleisenhammer bei Nürnberg, 
welcher den sechsjährigen Sohn des Gärtners 
  
250 
Derschner daselbst aus dem durch Regengüsse 
angeschwollenen Schloßgraben mit eigener Be- 
schädigung und Lebensgefahr gerettet hat, 
unter Bezelgung des allerhöchsten Wohlge- 
fallens die Belohnung von 25 Gulden. 
  
Dienstes-Nachrichten. 
Seine Majestät der König haben unterm 
1. Jänner l. J. den Ferdinand Freiherrn von 
deoprechting, Major im freiwilligen Hu- 
saren-Korps, Franz Olivier Jenison, Graf 
von Wallworth, degazions-Sekretr, und 
Georg Joseph Karl Maria Freiherrn von 
Aretin, quieszirten General-Kreiskommis- 
sär, In die Zahl allerhöchstihrer Kämerer 
aufzunehmen geruhet. 
Ferner haben Seine königliche Majestät 
am 11. Jänner l. J. den Seadrgerichts-Pro= 
tokollisten zu Rürnberg Lorenz Hollfelder 
zum Sekretär bei dem königlichen Appella- 
zionsgerichte für den Salzachkreis; und auf 
dessen vormalige Protokollisten-Stelle bei 
obigem Stadtgerichte Karl von Schellhaß, 
bisher Protokollist bei dem dortigen Handels- 
gericht befördert, und dessen bisherige Stelle 
dem Johann Baptist Schiedermaier ver- 
liehen; 
am 25. den bisherigen Scadegerichts- 
Assessor zu Eichstädt Mar Gaßner zum 
Assessor bei dem Stadtgerichte zu Augsburg, 
und den dermaligen Audicor des achten 
Linien-Infanterie-Regiments, Karl Kektst- 
mann an dessen Scelle zum Stadtgerichts- 
Assessor zu Eichstädt befördert;
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.