327
Flad, zum Oberstlieutenant und Komman-
deur des 6. leichten Infanterie Bataillons, —
der Major Karl von Mann, von der Gen-
darmerie zum Oberstlieutenant in diesem
Korps, — der Major des §. Linien= Infan-
terie Regiments, Georg Denz zum Oberst-
lieutenant in diesem Reglmente, — der Masor
und Kommandant eines Bataillons der mo-
bilen kegion des Mainkreisess, Georg von
Haider zum Oberstlieutenant daselbst, —
der Major des 8. Linien-Infanterie: Regi-
ments Herzog Pius, Joseph Anton Amann
von Storchenau zum Oberstlieutenant in
diesem Regimente, — der Major des 9. Li-
nien-Infanterie-Regimente Psenburg, Egin-
hard Treuberg zum Oberstlieutenant und
Kommandeur des §F. leichten Infanterie: Ba=
taillons, — der Major des 4. Chevaurlegers-
Regiments König, Sigmund Bieber zum
Oberstlieutenant in diesem Regimente, —
der Major des 3. Chevauxlegers-Regiments
Kronprinz, Friedrich Baron Hertling zum
Oberstlieutenant im 6. Chevaurlegers-Regi-
mente Bubenhoven, — der Rittmeister Joseph=
Burger vom 3. Chevaurlegers-Regimente
Kronprinz zum Major in diesem Regimente, —
der Kapitän des 1. Linien-Infanterie-Re-
giments König, Wilhelm von Baligand,
zum Major im nämlichen Regimente, — der
Kapitän des 13. Einien, Infanterie-Regi-
ments, Michael Reichmann, zum Major
im 9. Linien: Infanterie Regimente sen-
burg, — der Kapitän Franz Kaver von
Haren vom 8. im 8. Einien-Infanterie-Re=
gimente Herfog Pius, — und der Kapitän
323
Wilhelm Heidegger vom General: Stabe
zum Major daselbst; — ferner:
in der Gendarmerie:
der Oberlieutenant Mar von Markrei-
ther zum Kapitän;
im 1. Linien-Infanterie Regimente König:
die Oberlieutenants Sigmund Köppel—
und Karl Baron Schenk zu Kapitäns
2. Klasse, — die Unterlieutenants Karl Theo-
dor Baron Ställ-Holstein, — Joseph
Ganghofer — und Friedrich Saporta
zu Oberlieutenants;
im 2. Linien-Infanterle Regimente Kronprinz:
die Kapitäns 2. Klasse Philipp Graf
Tauffkirchen — und Max von Hofstet=
ten zu Kapitäns r. Klasse;
im 3. Linien: Infanterie-Regimente Prinz
Karl:
der Unterlieutenant Wilhelm Caries
zum Oberlieutenant mit dem Range vor dem
Oberlieutenant Jakob Schöberl;
im 6. Linlen-Infanterie= Regimente Herze#
Wilhelm:
der Gemeine Karl Maier zum Junker;
im 8. Linien-Infanterie Regimente Herzog
Pius:
die Oberlieutenants Friedrich Gaßner, —
Ludwig Helbling — und Ludwig Kretsch-
mer zu Kapitäns 2. Klasse;
im 0. Linien-Infanterie-Regimente Psenburg:
der Unterlieutenant Alois Ertel zum
Oberlieutenank;
im ro. Linien-Infanterie-Regimente Junker:
der Oberlieutenant Max Joseph von Per-
wmat zum Kapitän 2. Klasse;