413
bandgericht Gunzenhausen, 2 Ba-
taillons mit 1a Kompagnien, 1731 Köpfe.
Chef des I. Bataillons, Forstmeister
Freiherr von der Borgh, und des II.,
Julins Freiherr von Falkenhausen.
Landgericht Heilsbronn, 2 Batail-
lons mit rz Kompagnien, und 1 halbe
Schüzen-Kompagnie, 1781 Köpfe.
Kommandant des l. Bataillons,
der Landrichter, Johann Kaspar Brügel,
und des II., der Assessor Johann Anton
Freiherr von Reding.
kandgericht Herrieden, 1 Bataillon
Kompagnien, und 1 Schüzen= Kom-
pagnie, 1324 Koͤpfe.
Bataillous— Chef, Landstallmeister
Freiherr von Marde feld.
bandgericht Heersbruck, 1 Bataillon
Kompagnien, 1040 Köpfe.
Bataillons-Kommandant: Roch
nicht ernannt.
bandgericht Herzogenaurach, 1 Ba-
tafllon zu Kompagnien, und ## halbe
Schüzen= Kompagnie, 10.44 Köpfe.
Bataillons--Kommandanti Forst-
verwalter Oertl.
bandgericht Höchstadt, à Bataillons
mit 1 Kompagnten, 1567 Mann.
Chef des I. Baraillons, der Disteikts,
Schulheiß Köstler, und des II., Büc-
germeister Westbacher,
414
Landgericht Lauf, 2 Bataillons mit
12 Kompagnien, 1600 Köpfe.
Kommoandant des I. Bataillons, der
Asecgoor Teoppmann, des II., der As-
sessor, vonFührer.
Landgericht Leuter shausen, : Ba-
taillons mit 12 Kompagnien, und 1 Schü
zen: Kompagnie, 16000 Köpfe.
Kommandant des l. Bateillons,
Ludwig Freiherr von Eyb, und des II. ,
Karl Freiherr von Seckendorf.
Landgericht Reustadt an der Aisch,
2 Bataillons mit 1: Kompagnien, und 2
halbe Schüzen-Kompagnien, 2316 Köpfe.
Kommandant desl. Bataillons, Ju-
lius von Essen, und des II., Konrad
Söchrer, zu Hechfeldt.
Landgericht Rürnberg, : Batatllons.
mit 12 Kompagnien, und # halbe Schü-
jen: Kompagnie, 17z: Mann.
Kommandant des l. Bataillous,
Friedrich Siegmund von Praun, und des
II., Mathäus Klein, Gutebestzer zu
Zirndorff.
Landgericht Rothenburg, 1 Bataeil-
lon zu 6 Kompagnien, nebst 1 Schuͤzen-
Kompagnie, los! Köpfe.
Bataillons= Chef: der Oberferster
Daoid Güth.
bandgericht Scheinfeld, 1 Batail-