Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1814. (9)

  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
607 bos 
Namen Geld= 
der patriotischen Karakter. Wohnort. Hberrag. Bemerkungen. 
Kontribnemen. — 
fl. kr., 
Relais= Stazlonen. h 
Etzer . Posthalter. Berchtoldsgaden. 5—s 
Schoͤrgh b fe r „ Frankenburg. 4— 
Poth . „ Martighofen. 5271 
Si cberer » Wagreim. 10— 
. Brief-Sammlungen. 
Aigner . Briefsammler. Gastein. 1— 
Heiß „ Schwannenstadt., 3— 
Naier -(i Mauternderf. 5— 
Summe aui is 
Zusammenstellung. 
I 
OstersonalederköniglichenGeneral-Posi-Dikckzion .0.3028 
DasPerfonacedcökdnigüchmOber-PostamtsAugksburg1450--—— 
DasPersonalechköniglichenOber-PostamtsBait-eukh58018 
DasPeksonalcdeHköniglichenOber-PostamtsMünchcnz100054 
Das Personale des koniglichen Ober-Postamts Nürnberg 052 
1" 
Das Personale des königlichen Ober-Postamts Regeus-z 
burg . . , . 110248 
Das Personale des koͤniglichen Ober-Postamts Salzburg aunis 
  
  
  
Haupt-Summe —2 
  
Berichtiguns. 
Rücksichtlich der Belträge 
warden, kommen dier solgende ichtigungen nachzutrage 
Seite 360 des angeführten Stkits cile 10 auf 20 bort die Bemerkung: 
sen zur Zeile 10, nämlich d 
des Hofraths und reilebrurgs, itters von Winter, . 1/. baar beträgt. 
Seite 50), Zeile 1 euf 2 ist der Beitrag des Ober-Rechnungsiommissärs Ellersterfer nicht z fl., sondern 10 fl. 
4 der allgemeinen kendesbewaffnunz btb welche im XIX. Stäcke ausgeschrieden 
er 
in zwei Lotterie-Loo— 
en 1000 fl. der Gebruͤder Grafen von Taunenderg: so daß Zeile 20 der Beitras 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.