Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1814. (9)

766 
Landgericht Traunstein. 
Der Landrichter Endorfer 30 fl. — kr. 
Pfarrer Lechner in Siegsdorf 8-30- 
Mit Anerbieten, so lang die außerordentliche Krlegs- 
steuer dauert, monatlich 1 sl. Z0 kr. belzutragen. 
Pfarrer Nill zu Teuchtlaching 5-30- 
Koop. Stumpf zu Nußdorf 1 12 
Pfarrer Mölk zu Oetting 5# 24 
Pfarrer Stadl in der Grassam 3# 24 
Bikar Rieder von Uebersee 4 — 
Der königliche Fischmeister Os- 
wald in Chiemsee 8.Ö6 
** · 
756 
Joseph Schwarzenbäk in der 
Feldwies ½ — — 24 “* 
Pfarrer Bonschab in Inzell 12- — — 
Pfarrer Münst zu Hart. #“# „ 
Pfarrer Siegrist zu Surberg :2 — 
mit dem Erbieten, so lang der Bedarf erxlstirt, m#- 
natlich 2 fl. nachzutragen. 
Oberleiener, Vikar zu Ber- 
gen — 2 22 Ê— 3 2 30 * 
(Die Fortsezung folgt.) 
  
Verzeichnut fl 
der- 
ur einem unterm §. und in einen unterm 14. Jänner an das königliche Ober-Kommando- 
der im Innern des Reichs sich bildenden Reserve:Armee ergangene Berichte angeführtemn 
feetwilliger Beiträge für das Jäger-Bataillon des Salzach-Kreises. 
  
  
  
  
Namen. Beitrags= 
1 der Quoten Bemerkungev. 
Kontribuentem: 
1 fl.. kr. 
Von der königlichen Maut= Inspekzion Salz- 
buiggaga 1800| — 
Fernerer Beitrag derselen 27— 
Aberst Hofnas 10 20 monatsichen Beitrag als Zulage aw vier 
Das dritte Bataillon der mobilen Legion des 
Salzachkreises 
EEIIIEIIIIEIIIII 
Das vierte Vataillon der mobilen Legion des 
Isarkreises 
—Ê2 222—2 222 
Das küufoliche Kasern-Verwaltungs-Personale 
f in Salzburg 
EIEEIEEEEIIIIIII 
Unteroffiziere des freiwilligen. Jaͤger- 
Korps des Salzachkreises. 
350 
  
  
  
  
  
2 27
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.